Neuer, ultraluxuriöser A8 L Horch kommt nur nach China
Auch wenn Audi sein Angebot an SUVs und Crossovern in den letzten Jahren erheblich ausgebaut hat, bleibt die Luxuslimo A8 DAS Flaggschiff aus Ingolstadt. Die vierte Generation des Topmodells startet nun in die zweite Hälfte ihres Lebenszyklus. Das passiert mit diversen Änderungen am Exterieur und wirklich allem, was die Vier Ringe aktuell an Technologie zur Verfügung haben.
Wenn Sie sich die neue Front ansehen, werden Sie erkennen, dass der Singleframe-Grill noch ein wenig ausladender gestaltet wurde. Außerdem geht man jetzt - je nach Ausstattungslinie - deutlich generöser mit den eigenen Chrom-Vorräten um. Die Lufteinlässe im Stoßfänger sind aufrechter gestaltet. Über ihnen befinden sich die überarbeiteten Scheinwerfer, die nun über circa 1,3 Millionen Mikrospiegel verfügen. Sie zerlegen das Licht in winzige Pixel und sollen es so präzise steuern. Neu ist hier zum Beispiel das Spur- und Orientierungslicht für Autobahnen.
Zudem wird es die bayerische Sänfte erstmals seit der Einführung im Jahr 1994 mit einem optionalen S Line-Exterieurpaket geben. Dieses beinhaltet einige Designmerkmale der Performance-Version S8.
Am Heck erkennen Sie den modellgepflegten A8 an serienmäßigen digitalen OLED-Rückleuchten mit neuen Lichtsignaturen. Zwei verschiedene stehen zur Wahl, beim S8 sind es sogar drei.
Zu den neuen Farben zählen die Metallic-Töne District Grün, Firmament Blau, Manhattan Grau und Ultra Blau. Dazu kommen die neuen Matt-Lacke Daytona Grau, Floret Silber, District Grün, Terra Grau und Gletscher Weiß. Die Chrom- und Schwarz-Pakete fürs Exterieur sind nach wie vor zu haben.
Mit dem Interieur des A8 scheinen die Herrschaften bei Audi recht zufrieden gewesen zu sein, die Änderungen in diesem Bereich fallen nämlich eher subtil aus. Die jüngste Version des Virtual Cockpit wird mit einem aufpreispflichtigen Head-up-Display zusammengespannt. Dazu gibt es zwei zentrale Touchscreens, die 10,1 und 8,6 Zoll messen.
Wer Bildschirme liebt, wird sich darüber freuen, dass es jetzt noch zwei mehr gibt. Das Fond-Entertainment umfasst künftig zwei 10,1-Zoll-Displays, die an den Lehnen der Vordersitze befestigt sind. Laut Audi können sie Inhalte von den Endgeräten der Passagiere wiedergeben sowie Audio- und Videostreams von bekannten Streamingplattformen oder aus TV-Mediatheken empfangen.
Zu den technischen Highlights zählt das vorausschauende Aktivfahrwerk mit Kurvenneigefunktion. Es kann jedes Rad einzeln über einen Elektromotor mit zusätzlichen Kräften be- oder entlasten und damit die Lage der Karosserie in jeder Fahrsituation aktiv regeln. Ein Luftfahrwerk ist Serie. Zu den Fahrdynamik-Optionen zählen ein Sportdifferenzial für die Hinterachse und Keramik-Bremsen.
Das Facelift des Audi A8 kommt im Dezember auf den Markt. Die Preise starten bei 99.500 Euro. Der S8 kostet mindestens 144.800 Euro.