Es wird konkreter
Bereits 2017 teaserte Porsche eine rein elektrische Cayman-Studie, das als Sprungbrett für die Entwicklung eines Elektroautos dienen sollte. Jetzt, etwas weniger als fünf Jahre später, verdichten sich die Hinweise, dass es mit einem rein elektrischen Cayman und Boxster richtig ernst wird.
Einem neuen Bericht zufolge sagten Porsche-Händler gegenüber Automotive News, dass die beiden 718er-Modelle um das Jahr 2025 herum auf Elektroantrieb umgestellt werden sollen. Es ist nicht das erste Mal, dass wir von dieser Möglichkeit hören.
Gerüchte, dass Porsche die nächste Generation des Cayman und Boxster elektrifizieren wird, kamen bereits 2019 auf. Und die Gerüchteküche hat seitdem nicht aufgehört zu brodeln. Spätestens mit dem auf der IAA 2021 präsentierten Mission R Concept flammten die Diskussionen so richtig auf. Die elektrische Rennwagen-Studie hat eine breite, Taycan-ähnliche Frontpartie und ein Heck mit durchgehendem Leuchtenband. Das passt zur Beschreibung, die die Händler nun ausgegeben haben.
Laut dem neuen Bericht von Automotive News wurde ihnen ein Boxster gezeigt, der wie ein Taycan Fastback aussah. Mit einem Frontdesign, das dem der vollelektrischen Limousine ähnelt, und einem über die gesamte Heckbreite reichenden Rückleuchten-Setup. Ein Händler sagte der Publikation, dass der Boxster "atemberaubend" und "sportlich" aussah.
Dem Bericht zufolge wurde den Händlern gesagt, dass die vollelektrischen 718 Cayman und 718 Boxster um das Jahr 2025 auf den Markt kommen würden. Das offizielle Debüt könnte also 2024 erfolgen.
Bevor die vollelektrischen Zweitürer auf die Straße kommen, muss Porsche allerdings noch einige Hürden überwinden. Angeblich entwickelt Porsche für das Modell eine verkürzte Version seiner PPE-Plattform, um Gewicht zu reduzieren. Das Thema Gewicht spielt bei kompakten Sportwagen, deren Steckenpferd Agilität und Handling sind, natürlich eine wesentlich größere Rolle als etwa bei einer großen Limousine wie dem Taycan oder einem SUV wie dem kommenden E-Macan.
Wir sind gespannt, wie Porsche dieses Dilemma letztlich lösen wird und hoffen, Ihnen hierzu bald weitere Infos geben zu können.