Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Treser VW Polo GT von 1993: Cooler Targa-Cabrio-Mix

Lediglich 290 Exemplare wurden gebaut

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Vielleicht kennen Sie den Namen Walter Treser und seine Beiträge zu Audi, inklusive seiner Tätigkeit als Projektleiter für den Audi quattro und dessen Namensgeber. 1988 scheiterte der Versuch von Treser, mit dem TR1 ein Fahrzeug mit eigenem Namen auf den Markt zu bringen. In den frühen 1990er-Jahren schuf er den Treser VW Polo GT mit abnehmbarem Dach. Als Basis diente das ab 1990 produzierte Facelift-Modell des Polo II.

Vom Treserschen Polo GT wurden zwischen 1991 und 1993 insgesamt nur 290 Exemplare hergestellt, von denen 10 direkt aus der Werkstatt von Treser in Deutschland kamen. Ein solcher Open-Air-Polo ist also schwer zu finden. Einer davon stand vor geraumer Zeit bei Classic Car Auctions zur Versteigerung.

Treser VW Polo Targa / Cabriolet Up For Auction

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Polo ein Cabrio oder ein Targa ist, gibt es keinen Grund zur Panik. Er ist nämlich beides. Dieses kleine 2+2-Fahrzeug, das auf einem normalen VW Polo basiert, ist eine nette Art, sich mit offenem Verdeck und Wind in den Haaren zu vergnügen.

Dabei kann man entweder nur das Dach abnehmen und die B-Säule und die Heckscheibe stehen lassen, oder man kann die ganze Dachpartie abnehmen. Die betreffenden Karosserieteile sind faltbar und können im Kofferraum verstaut werden, der so angepasst wurde, dass er die abgenommenen Teile aufnehmen kann. Vereinfacht gesagt: Das Prinzip des späteren Mercedes SLK, aber nicht elektrisch.

Noch wichtiger ist, dass das Auto, das Sie hier sehen, trotz seines Alters von fast 30 Jahren immer noch in einem neuwertigen Zustand war, wie aus der Beschreibung von Classic Cars Auctions hervorgeht. Zum Zeitpunkt der Auktion hatte er 17.103 Kilometer auf dem Tacho und verbrachte sein ganzes Leben im Familienbesitz von Treser, bevor er an seinen neuen Besitzer überging.

Wenn Sie sich für diesen seltenen Polo interessieren, werden Sie vielleicht enttäuscht sein, dass er bereits vor fast einem Jahr für nur 7.000 Euro verkauft wurde. Wir würden wetten, dass es schwer sein wird, ein Exemplar zu finden, das so tadellos und gut gepflegt ist wie dieses.

© Motor1.com