Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Hyundai-Coupéstudie "Le Fil Rouge"

Intelligentes Cockpit erkennt Stress beim Fahrer

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Genf, 6. März 2018 - Als wären der neue Santa Fe und der Kona Elektro noch nicht genug Neuheiten, zeigt Hyundai auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) auch noch eine Coupé-Studie namens "Le Fil Rouge". 

Viertüriges Coupé mit auffälligem Grill
Design ist laut Hyundai der Hauptgrund, warum sich Kunden für die Marke entscheiden. Damit das so bleibt, blickt das Team von Luc Donckerwolke, dem Leiter des Hyundai-Design-Centers, mit der Studie "Le Fil Rouge" (Der Rote Faden) in die Zukunft. Das schicke, viertürige Coupé hat einen besonders langen Radstand und große Räder. Besonders auffällig ist der Kühlergrill mit seinem Dreiecksmuster. 

Intelligentes Cockpit
Im Innenraum orientierten sich die Designer an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Fahrer und Passagieren. So ist der Beifahrersitz besonders auf Komfort ausgelegt, während der Fahrersitz für mehr Fahrspaß sorgt. Außerdem besitzt die Studie ein Intelligent Personal Cockpit. Es verbindet künstliche Intelligenz mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und einer Stresslevel-Erkennung. 

Hausgeräte vom Auto aus steuern
Vor allem bietet das Cockpit eine Vielzahl neuer Sprachsteuerungsfunktionen. Unter anderem lassen sich Haushaltsgeräte mit Sprachbefehlen steuern, was Hyundai mit dem Schlagwort "Car-to-Home" zusammenfasst. Ein weiteres Schlagwort ist "Hyundai Wellness Care". Darunter versteht der Hersteller ein System, das mit Sensoren in Sitz und Lenkrad den Stresspegel des Fahrers erfasst. In stressigen Situationen beruhigt der Wagen den Fahrer dann mit sanfter Musik und gedimmtem Kabinenlicht.


 

© Motor1.com