SUVs sind überall. Und es werden immer mehr. 2017 rollten hierzulande fast 30 neue Sports Utility Vehicel zu den Händlern. Von Alfa bis VW hat so gut wie jeder Hersteller irgendetwas Hochbeiniges auf den Markt gebracht. Da kann man schon mal den Durchblick verlieren. Aaaber: Zum Glück haben Sie ja uns. Kaufberatung gefällig? Wir zeigen alle neuen SUVs des letzten Jahres, sagen Ihnen kurz und knapp, was sie können und was sie kosten. Viel Spaß beim Klicken und Informieren.
Länge: 4,69 Meter
Leistung: Diesel mit 190 bis 235 PS; Benziner mit 250 bis 320 PS; Hybrid mit 407 PS
Preis: 46.250 (XC60 D4) bis 67.000 Euro (XC60 T8 Twin Engine)
Warum kaufen: Sehr sicher, sehr edel, sehr komfortabel, ziemlich autonom
Warum nicht kaufen: nicht wirklich dynamisch; nicht wirklich günstig
Unser Tipp: XC60 D4 AWD
Länge: 4,43 Meter
Leistung: Diesel mit 190 PS; Benziner mit 156 bis 250 PS
Preis: 31.350 (XC40 T3) bis 46.100 Euro (XC40 T5 AWD)
Warum kaufen: Sehr sicher, sehr schick, sehr geräumig, sehr praktisch
Warum nicht kaufen: nicht wirklich dynamisch; nicht wirklich günstig
Unser Tipp: XC40 D4 AWD
Länge: 4,14 Meter
Leistung: Diesel mit 95 PS; Benziner mit 95 bis 150 PS
Preis: 15.990 (1.0 TSI) bis 22.820 Euro (1.5 TSI FR)
Warum kaufen: sehr viel Platz; gute Motoren; günstiger Einstiegspreis
Warum nicht kaufen: gewöhnungsbedürftige Optik; es gibt auch Ibiza und Leon
Unser Tipp: Arona 1.0 TSI 95 PS
Länge: 4,57 Meter
Leistung: Diesel mit 130 bis 180 PS; Benziner mit 225 PS
Preis: 31.490 (BlueHDi 130) bis 39.790 Euro (BlueHDi 180)
Warum kaufen: viel Technik; schicke Optik; gute Ausstattung; hoher Komfort
Warum nicht kaufen: kein Allrad; ruppige Automatik; komische Bedienung
Unser Tipp: DS7 Crossback BlueHDI 180
Länge: 4,68 Meter
Leistung: Diesel mit 150 bis 210 PS; Benziner mit 200 bis 510 PS
Preis: 39.800 (2.2 Diesel 150 PS) bis 89.000 Euro (2.9 V6 Q4 Quadrifoglio)
Warum kaufen: außergewöhnliche Fahrdynamik; tolle Optik
Warum nicht kaufen: raue Diesel; mieses Infotainment; wenig Hightech-Ausstattung
Unser Tipp: Stelvio 2.0 Turbo 280 PS
Länge: 4,34 Meter
Leistung: Diesel mit 90 bis 110 PS; Benziner mit 115 bis 125 PS
Preis: 11.290 (Sce 115 4x2) bis 17.600 Euro (dCi110 4x4)
Warum kaufen: schickes Cockpit, guter Abrollkomfort, unschlagbare Preise
Warum nicht kaufen: schwammige Lenkung; mäßiger Fondraum
Unser Tipp: Duster Tce 125 4x2
Länge: 4,85 Meter
Leistung: Diesel mit 181 PS
Preis: 30.990 (2.2 Diesel 2WD) bis 32.990 Euro (2.2 Diesel 4WD)
Warum kaufen: geräumiger Innenraum; gute Verarbeitung; solider Antrieb; günstige Preise
Warum nicht kaufen: indirekte Lenkung; ausbaufähiges Infotainment
Unser Tipp: Rexton 2.2 Diesel 4WD
Länge: 4,40 Meter
Leistung: Benziner mit 163 PS
Preis: 21.990 (1.5 T 2WD) bis 29.190 Euro (1.5 T 4WD CVT)
Warum kaufen: Antrieb, Fahrwerk und Cockpit ordentlich; gutes Technikangebot; günstiger Preis; 5 Jahre Garantie
Warum nicht kaufen: gewöhnungsbedürftige Optik; wenig Kopffreiheit hinten; kleines Maximal-Kofferraumvolumen; Allrad nur mit CVT-Getriebe
Länge: 4,66 Meter
Leistung: Benziner mit 476 bis 510 PS
Preis: 82.705 (GLC 63) bis 91.511 Euro (GLC 63 S)
Warum kaufen: fantastischer V8; sensationeller Klang; brachiale Fahrleistungen; tolle Fahrdynamik; kann driften
Warum nicht kaufen: hartes Fahrwerk; hoher Preis
Länge: 4,93 Meter
Leistung: Benziner mit 330 bis 550 PS
Preis: 74.828 Euro (Cayenne) bis 138.850 Euro (Cayenne Turbo)
Warum kaufen: das beste Fahrer-SUV; sehr viel schlaue Technik; Infotainment und Konnektivität hervorragend
Warum nicht kaufen: aktuell kein Diesel; hohe Verbräuche; teuer und hohe Aufpreise
Unser Tipp: Cayenne S
Länge: 4,17 Meter
Leistung: Benziner mit 120 PS bis 177 PS
Preis: 17.500 (1.0 T-GDI 2WD) bis 25.000 Euro (1.6 T-GDI 4WD)
Warum kaufen: guter Dreizylinder-Benziner; toller Allrounder; günstiger Preis; viel Technik; auch mit Allrad; 5 Jahre Garantie
Warum nicht kaufen: gewöhnungsbedürftige Optik; viele sinnvolle Extras erst in höheren Ausstattungsvarianten
Unser Tipp: Kona 1.0 T-GDI
Länge: 4,14 Meter
Leistung: Diesel mit 110 PS; Benziner mit 84 bis 120 PS
Preis: 15.790 (1.2) bis 20.090 Euro (1.6 CRDi)
Warum kaufen: tolles Design (auch innen); guter Turbobenziner; straffes Fahrwerk; hohes Gesamtniveau; günstiger Preis; 7 Jahre Garantie
Warum nicht kaufen: Diesel ohne vernünftige Abgasreinigung; sinnvolle Extras nur im Paket
Unser Tipp: Stonic 1.0 T
Länge: 4,38 Meter
Leistung: Diesel mit 115 bis 190 PS; Benziner mit 115 bis 150 PS
Preis: 24.290 Euro (1.0 TSI) bis 31.290 Euro(2.0 TDI 4x4)
Warum kaufen: keine richtigen Schwächen; extrem variabler und großer Innenraum; gute Motoren: Top-Infotainment und -Assistenten
Warum nicht kaufen: etwas weiches, schwammiges Fahrwerk
Unser Tipp: Karoq 1.5 TSI; Karoq 2.0 TDI
Länge: 4,23 Meter
Leistung: Diesel mit 115 bis 190 PS; Benziner mit 115 bis 190 PS
Preis: 20.390 Euro (1.0 TSI) bis 30.800 Euro (2.0 TSI 4Motion DSG)
Warum kaufen: fährt agil aber komfortabel; gute Platzverhältnisse; im Gelände ordentlich; günstiger Preis; trendige, gelungene Optik
Warum nicht kaufen: nicht so hochwertig wie ein Golf: kaum mehr Platz als ein Golf
Unser Tipp: T-Roc 1.5 TSI
Länge: 4,71 Meter
Leistung: Diesel mit 190 bis 265 PS; Benziner mit 185 bis 360 PS
Preis: 44.000 Euro (xDrive20i) bis 66.300 Euro (M40i)
Warum kaufen: tolle Fahrdynamik; hoher Fahrkomfort; verbesserte Qualität; gute Platzverhältnisse; Top-Fahrhilfen und Infotainment
Warum nicht kaufen: relativ schwer; hoher Preis
Unser Tipp: X3 xDrive20d
Länge: 4,55 Meter
Leistung: Diesel mit 150 bis 175 PS; Benziner mit 160 bis 194 PS
Preis: 24.990 Euro (Skyactiv-G 165 FWD) bis 37.990 Euro (Skyactiv-D 175 AWD)
Warum kaufen: tolles Design; leiser, geräumiger Innenraum; starke Diesel; sehr fairer Preis
Warum nicht kaufen: schlappe Benziner ; Cockpit-Anmutung nur Durchschnitt
Unser Tipp: CX-5 Skyactiv-D 150 FWD
Länge: 4,16 Meter
Leistung: Diesel mit 100 bis 120 PS; Benziner mit 82 bis 130 PS
Preis: 15.290 Euro (PureTech 82) bis 20.990 Euro (BlueHDi 120)
Warum kaufen: komfortables Fahrwerk; großer Kofferraum; hohe Variabilität; gute Dreizylinder-Benziner
Warum nicht kaufen: extreme Optik; kein Allrad; Sitze mit wenig Seitenhalt
Unser Tipp: C3 Aircross PureTech 110
Länge: 4,21 Meter
Leistung: Diesel mit 99 bis 120 PS; Benziner mit 82 bis 130 PS
Preis: 16.850 Euro (1.2 Benziner) bis 22.800 Euro (1.6 Diesel 120 PS)
Warum kaufen: sehr ordentliches Fahrwerk; gutes Raumangebot; tolle Konnektivität; gute Sitze; viel Ausstattung
Warum nicht kaufen: ausbaufähige Materialqualität
Unser Tipp: Crossland X mit einem der beiden Turbobenziner
Länge 4,48 Meter
Leistung: Diesel mit 120 bis 177 PS; Benziner mit 130 PS
Preis: 23.700 Euro (1.2 Turbo) bis 37.320 Euro (2.0 Diesel Automatik)
Warum kaufen: schicke Optik; geringes Gewicht; ordentliche Antriebe; gute Konnektivität; agiles Fahrverhalten; fairer Preis
Warum nicht kaufen: ausbaufähige Raumausnutzung; harte Konkurrenz im Segment; kein Allrad
Unser Tipp: Grandland X 1.2 Turbo
Länge: 4,40 Meter
Leistung: Diesel mit 120 bis 170 PS; Benziner mit 140 bis 170 PS
Preis: 24.900 Euro (1.4 MultiAit 2WD) bis 37.400 Euro (2.0 Mulitjet 4WD Automatik)
Warum kaufen: viel Auto fürs Geld; hohe Offroad-Kompetenz; coole Optik; stark verbessertes Interieur
Warum nicht kaufen: kleiner Kofferraum; kein Kurvenwunder
Unser Tipp: Compass 2.0 Multijet 4WD
Länge: 4,67 Meter
Leistung: Diesel mit 130 bis 175 PS
Preis: 30.900 (dCi 130) bis 35.150 (dCi 175 4WD)
Warum kaufen: viel Platz; gutes, komfortables Fahrwerk; viel Serienausstattung; attraktive Preise
Warum nicht kaufen: wenig Assistenzsysteme; keine Benziner
Unser Tipp: Koleos dCi 175 4WD
Länge: 4,66 Meter
Leistung: Benziner mit 354 PS
Preis: 65.400 Euro
Warum kaufen: drehfreudiger, bärenstarker V6; guter Sound; Top-Infotainment und -Assistenten; großartige Qualität; geräumiger Innenraum
Warum nicht kaufen: es gibt dynamischere Sport-SUVs; peinliche Fake-Auspuffblenden; sehr lange Aufpreisliste
Länge: 4,02 Meter
Leistung: Diesel mit 100 bis 125 PS; Benziner mit 125 bis 140 PS
Preis: 18.590 Euro (125-PS-Benziner) bis 24.340 Euro (125-PS-Diesel AWD)
Warum kaufen: deutlich aufgewertetes Interieur; sehr gutes, agiles Fahrwerk; gute Platzverhältnisse
Warum nicht kaufen: nicht mehr wirklich günstig
Unser Tipp: Ecosport 1.0 Ecoboost (125 PS)
Länge: 3,70 Meter
Leistung: Benziner mit 90 PS
Preis: 12.740 (Ignis) bis 16.190 Euro(Ignis Allgrip)
Warum kaufen: erstaunliches Platzangebot; Allrad verfügbar; fantastische Optik; niedriger Verbrauch; günstiger Preis
Warum nicht kaufen: holpriges Fahrwerk; einfach Verarbeitung; schlechte Sitze
Länge: 4,97 Meter
Leistung: Diesel mit 180 bis 300 PS; Benziner mit 300 bis 340 PS
Preis: 52.000 Euro (2.0 Td4) bis 61.800 Euro (3.0 Si6)
Warum kaufen: sehr viel Platz; 7 Sitze; umfangreiches Technik-Angebot; unerreichte Offroad-Qualitäten; große Anhängelast; viel leichter als bisher
Warum nicht kaufen: deutsche Premium-Konkurrenz bei Infotainment und Qualitätsanmutung vorne
Unser Tipp: Discovery 3.0 Td6
Länge: 4,64 Meter
Leistung: Diesel mit 120 bis 180 PS; Benziner mit 130 bis 165 PS
Preis: 24.900 Euro (1.2 PureTech 130) bis 41.800 Euro (2.0 BlueHDi 180 EAT6 GT)
Warum kaufen: sehr viel Platz; sieben Sitze; tolles Design (innen und außen); viele Fahrhilfen und Konnektivität; fairer Preis
Warum nicht kaufen: kein Allrad; undynamisches, schwankiges Fahrverhalten; keine Automatik für 150-PS-Diesel
Unser Tipp: 5008 2.0 BlueHDi 180
Länge: 4,40 Meter
Leistung: Diesel mit 150 bis 240 PS; Benziner mit 250 bis 300 PS
Preis: 34.950 Euro (D150) bis 52.850 Euro (P300 AWD Automatik)
Warum kaufen: exzellente Fahrdynamik; sehr schönes, geräumiges, durchdachtes Interieur
Warum nicht kaufen: sehr starke Motoren, daher enorm hohe Preise; straffe Federung; relativ schwer
Unser Tipp: E-Pace Diesel mit 150 oder 180 PS