Ist das Kompakt-SUV billiger als der Seat Ateca?
Weiterstadt, 14. Juli 2017 - Die Kompakt-SUV-Familie des VW-Konzerns bekommt im zweiten Halbjahr 2017 Nachwuchs: Dann beerbt der Karoq den beliebten Yeti. Ab sofort kann der Karoq bestellt werden. Wie weit liegt er preislich weg vom ähnlich großen Seat Ateca?
Eng am Ateca
Das bringt uns zu den Abmessungen des vorerst kleinsten Skoda-SUVs: Mit 4,38 Meter ist der Karoq zwei Zentimeter länger als der Seat Ateca. Auch beim Kofferraumvolumen liegen beide Fahrzeuge eng beieinander. 510 bis 1.604 Liter sind es beim Ateca, in den Karoq passen 521 bis 1.630 Liter. Und sogar bis zu 1.810 Liter, sofern die ausbaubare Rückbank mit drei einzeln verstellbaren Sitzen geordert wird.
Ein Liter Hubraum an der Basis
Welche Motoren gibt es zunächst im Karoq-Programm? Den Einstieg markiert der 1.0 TSI mit 115 PS und manueller Sechsgang-Schaltung. Frontantrieb ist Serie, ebenso beim aus dem VW Golf bekannten 1.5 TSI ACT mit Zylinderabschaltung. Dieses Aggregat wird im Karoq zunächst nur mit einem Siebengang-DSG kombiniert. Freunde des Diesels bekommen entweder einen 115-PS-Motor mit manuellem Getriebe oder den 2.0 TDI mit 150 PS, SCR-Technik und Allrad. Hier ist das Siebengang-DSG eine Option, die es im Seat Ateca noch nicht gibt.
Zunächst nur gute Ausstattungen
Hinsichtlich der Ausstattung wird die Basisversion "Active" später nachgereicht. Damit beginnt der Karoq als "Ambition" mit 17-Zoll-Alus, LED-Rückleuchten, Tempomat, Klimaanlage sowie Parksensoren hinten und einem Radiosystem mit 6,5-Zoll-Bildschirm plus Digitalempfang. Für 1.600 Euro mehr rollt der Karoq als "Style" vom Händlerhof. Der Gegenwert? 18-Zöller, eine Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, Parksensoren auch vorne und ein Acht-Zoll-Touchscreen mit Sprecherkennung, Apple CarPlay und Co.Noch ein Wort zur Sicherheit: Immer inklusive sind die Multikollisionsbremse, ein Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion sowie Licht- und Regensensoren.
Preislich zwischen Seat und VW
Und was kostet der Spaß nun? Los geht es bei 24.290 Euro für den 1.0 TSI. Ausstattungsbereinigt liegt der Skoda Karoq damit 1.330 Euro über dem Seat Ateca. Die weiteren Karoq-Preise zum Marktstart: 28.290 Euro (1.5 TSI ACT mit DSG), 27.190 Euro (1.6 TDI) und 31.290 Euro (2.0 TDI SCR 4x4), das DSG kostet 1.800 Euro extra. Da wir gerade über Mehrkosten reden: Falls Sie ein Auge auf den VW Tiguan geworfen haben - er ist im Fall des 150-PS-Diesel mit Allrad um 1.460 Euro teurer als der Karoq.