Sie haben viel zu transportieren, aber es auch oft eilig? Dann könnten diese Kombis etwas für Sie sein. Wir zeigen die spurtstärksten Lademeister auf dem Markt. Ausdrücklich ausgenommen sind die teilweise noch schnelleren Kreationen mancher Tuner.
Beschleunigung auf 100 km/h: 6,0 Sekunden
Leistung: 325 PS
Preis: 50.425 Euro
Unser Countdown beginnt mit dem stärksten Opel Insignia Sports Tourer. Weil der OPC recht schwer geraten ist, reichen seine 325 PS "nur" für sechs Sekunden auf Tempo 100.
Beschleunigung auf 100 km/h: 6,0 Sekunden
Leistung: 280 PS
Preis: 56.900 Euro
Die Kombination aus Diesel- und Elektromotor ist nicht nur sparsam, sondern auch spaßig. Volvos Plug-in-Hybrid hält nämlich insgesamt 640 Newtonmeter maximales Drehmoment bereit. Genug für sportwagenähnliche Beschleunigung.
Beschleunigung auf 100 km/h: 6,0 Sekunden
Leistung: 290 PS
Preis: 34.920 Euro
Preisschlager in unserer Liste ist der Seat Leon ST Cupra 290. Für unter 35.000 Euro können flotte Familienväter davonbrausen.
Beschleunigung auf 100 km/h: 5,8 Sekunden
Leistung: 280 PS
Preis: 42.490 Euro
Mehr Kofferraum als im Skoda Superb Combi gibt es nur bei Kleinbussen. Das Topmodell des Ober-Tschechen bietet darüber hinaus flotte Fahrleistungen zum akzeptablen Preis.
Beschleunigung auf 100 km/h: 5,7 Sekunden
Leistung: 280 PS
Preis: 46.825 Euro
Deutlich wird der Vorteil des Skoda Superb Combi beim Blick auf den gleich starken VW Passat Variant. Er kostet über 4.000 Euro mehr, ist aber nur minimal schneller.
Beschleunigung auf 100 km/h: 5,5 Sekunden
Leistung: 320 PS
Preis: 65.850 Euro
Trotz rustikaler Optik kann der Audi A6 allroad quattro sehr zügig bewegt werden. 650 Newtonmeter Drehmoment wuchtet der Dreiliter-Diesel auf die Kurbelwelle. 5,5 Sekunden auf 100 km/h waren mal ein Wert, mit dem der Porsche 911 Turbo punktete.
Beschleunigung auf 100 km/h: 5,4 Sekunden
Leistung: 272 PS
Preis: 51.950 Euro
Zwar ist der Dreiliter-Diesel im Audi A4 Avant nominell schwächer, aber trotzdem einen Tick schneller als der 3.0 TDI des A6 allroad quattro. Die enorme Preisdifferenz lässt Spielraum für Extras.
Beschleunigung auf 100 km/h: 5,1 Sekunden
Leistung: 300 PS
Preis: 43.450 Euro
Bis auf Details wie die Stoßfänger und die großen Felgen wirkt der VW Golf R Variant wie seine zivilen Brüder. Dank Allradantrieb ist der krasse Kombi gut beherrschbar.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,9 Sekunden
Leistung: 313 PS
Preis: 53.850 Euro
Richtig viel Leistung im unauffälligen Gewand: Noch mehr als der VW Golf R Variant folgt der BMW 335d xDrive Touring dieser Devise. Eine Sprintzeit von unter fünf Sekunden auf Tempo 100 dürfte so manchen Sportwagen neidisch machen.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,9 Sekunden
Leistung: 381 PS
Preis: 85.100 Euro
Flottester Diesel-Kombi in unserer Hitliste ist der BMW M550d. Sagenhafte 740 Newtonmeter Drehmoment erfordern aber trotz Allradantrieb einen überlegten Gasfuß.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,9 Sekunden
Leistung: 354 PS
Preis: 61.150 Euro
Erst im Juli 2016 kommt der neue Audi S4 Avant zum Händler. Doch seine Daten sind schon bekannt. Wem die 354 PS nicht reichen, der sollte den deutlich stärkeren RS 4 Avant abwarten.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,8 Sekunden
Leistung: 367 PS
Preis: 61.731 Euro
Ob beim Preis, der Beschleunigung oder der Leistung: In allen Bereichen liegt die Kombiversion des Mercedes-AMG C 43 einen Hauch über dem Audi S4 Avant. So ist die Entscheidung eher reine Geschmackssache.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,7 Sekunden
Leistung: 450 PS
Preis: 75.700 Euro
Einen M5 Touring gibt es bei BMW nicht, weshalb dort der 550i die Kombi-Krone innehat. Lahm ist der V8-5er zweifelsohne nicht. Den 4,4-Liter-Biturbomotor teilt sich der 550i mit dem M5, bei dem eine andere Abgasführung für die Mehrleistung sorgt.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,6 Sekunden
Leistung: 450 PS
Preis: 79.250 Euro
Ob es wirklich nur reiner Zufall ist, dass der Audi S6 Avant genauso stark ist wie der BMW 550i Touring? Wie dem auch sei: Beim Sprint unterbietet der Audi seinen bayerischen Rivalen um eine prestigeträchtige Zehntelsekunde.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,3 Sekunden
Leistung: 381 PS
Preis: 57.418 Euro
Diesen kleinen Kracher hätten wir spontan nicht so weit vorne erwartet. Aber im Rahmen einer Modellpflege entlockt AMG dem Zweiliter-Turbomotor unglaubliche 381 PS. Selbst ein normaler Porsche 911 hat das Nachsehen. Nicht nur im Null-auf-100-Sprint, auch beim Kofferraum.
Beschleunigung auf 100 km/h: 4,1 Sekunden
Leistung: 510 PS
Preis: 86.216 Euro
Das "S" könnte beim Mercedes-AMG C 63 T-Modell auch für "sehr schnell" stehen. Der Vierliter-V8 stellt bei Bedarf 700 Newtonmeter maximales Drehmoment bereit.
Beschleunigung auf 100 km/h: 3,7 Sekunden
Leistung: 605 PS
Preis: 117.000 Euro
0,2 Sekunden dürften ungefähr die Zeit sein, die man für das Lesen des Wortes "performance" benötigt. Genau diese Zeitspanne nimmt der um 45 PS erstarkte RS 6 Avant performance seinem kürzer benannten Bruder ab.
Beschleunigung auf 100 km/h: 3,7 Sekunden
Leistung: 585 PS
Preis: 133.578 Euro
An die Spitze rast neben dem Audi RS 6 Avant performance ein Kombi mit ähnlich langem Namen: Der Mercedes-AMG CLS 63 S Shooting Brake 4matic. Das Motorentrumm mit 800 Newtonmeter maximalen Drehmoment kam übrigens bislang auch im alten E-Klasse T-Modell zum Einsatz.