Subtile Optimierungen für den Drehmoment-schwangeren Kombi
Erst kürzlich hat Abt Hand an den neuen Audi S6 Avant und seinen 3,0-Liter-TDI mit elektrischem Verdichter gelegt. Nun machen die Kemptener das gleiche mit dem kleinen Bruder S4. Wie Sie vermutlich wissen, hat Audi den S4 nach dem letzten Facelift ebenfalls zum Power-Selbstzünder gemacht.
Optisch hält sich der Tuner im Falle dieses Kombis sehr zurück. Bis auf eine Tieferlegung und einen neuen Satz 19- oder 20-Zoll-Räder (wie auf den Bildern) gibt es keine Änderungen. Abt verbaut einen Satz Gewinde-Fahrwerksfedern, dank derer sich der S4 im Bereich zwischen 15 und 40 Millimeter absenken lässt. Ergänzt wird das Fahrwerks-Upgrade durch einen Satz Sportstabilisatoren.
Die Serien-Leistung von 347 PS und 700 Nm erhöhen die Äbte dank eines Zusatzsteuergerätes auf nunmehr 384 PS und 760 Nm. Den Wert für den Sprint von 0-100 km/h gibt der Tuner mit 4,7 Sekunden an. Eine Verbesserung von 0,2 Sekunden gegenüber dem Serienauto und lediglich eine halbe Sekunde über dem Wert des Topmodells RS 4 Avant.
Die Optimierungen sind auch für die Baureihen-Geschwister S5 und S5 Sportback zu haben.