Audi stellt in Genf den Q2 vor
Ingolstadt, 1. März 2016 - Auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März) präsentiert Audi das jüngste Kind der Q-Familie. Der neue Q2 siedelt sich logischerweise unterhalb des Q3 an und soll Ausstattungsmerkmale der Oberklasse in das Kompakt-SUV-Segment bringen.
Etwas kleiner als der Q3
Die Front des Q2 wird vom hoch positionierten Singleframe-Grill und den großen Lufteinlässen dominiert. Mit 1,79 Meter ist das Fahrzeug rund vier Zentimeter schmaler als der große Bruder Q3. Das Dach fällt lang ab und endet oben in einem Dachkantenspoiler. Das Heck wird von einem Diffusor in Unterfahrschutz-Optik abgerundet. Der Q2 ist mit 4,19 Meter knapp 19 Zentimeter kürzer und mit 1,51 Meter sieben Zentimeter flacher als der Q3. Der Radstand beträgt 2,60 Meter. In den Kofferraum passen 405 bis 1.050 Liter - je nach umgeklappter Rückbank.
Moderne Ausstattung
Beim Interieur betont Audi besonders die in Relation zum Lenkrad sehr tiefe Sitzposition, die der in einer Limousine ähneln soll. Optional ist wie auch im A4 und im TT das "Audi virtual Cockpit" an Bord. Ein Head-up-Display ist serienmäßig verbaut und projiziert Informationen auf eine Glasscheibe im Blickfeld des Fahrers. Neben dem WLAN-Hotspot und der Smartphone-Einbindung soll sich der Q2 besonders durch die Vielzahl an Assistenz-Systemen von der Konkurrenz abheben. Mit an Bord sind unter anderem eine Fußgängererkennung mit Notbremsfunktion, ein Stauassistent, ein Spurwechsel- und Halteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Parkassistent.
Breites Motorenangebot
Bei den Motoren kann man aus einem Portfolio von insgesamt sechs Aggregaten wählen - drei Diesel und drei Benziner. Der kleinste Motor ist ein Einliter-Dreizylinder-TFSI, danach folgen ein 1,4-Liter- und ein 2,0-Liter-Vierzylinder-TFSI. Die Dieselmotoren haben einen Hubraum von 1,6 bis 2,0 Liter. Leistungsmäßig ergibt sich so eine Spanne von 116 bis 190 PS. Serienmäßig ist ein manuelles Sechsgang-Getriebe verbaut, das s-tronic-Doppelkupplungsgetriebe ist optional. Lediglich die Topmotorisierungen von Diesel und Benziner sind schon von Haus aus mit einem Doppelkupplungsgetriebe und dem quattro-Allradantrieb ausgestattet.
Ab Herbst 2016
Der Audi Q2 wird im Herbst 2016 in Europa zu den Händlern rollen. Bestellbar ist das Kompakt-SUV ab Mitte 2016. Der Preis dürfte wohl bei rund 20.000 Euro beginnen.