Fernreisefahrzeug Bimobil EX 460 auf Basis Fuso Canter 4x4
Stuttgart/Oberpframmern, 9. Februar 2015 - Seltsam, die Pressemitteilung kommt von Daimler, trägt aber das rote Mitsubishi-Logo. Nun, die Erklärung ist schnell gefunden: Mitsubishi Fuso gehörte einst zum japanischen Autohersteller, ist aber seit 2011 eine Marke des Daimler-Konzerns - mit unverändertem Logo. Fuso stellt normalerweise eher spröde Sachen her, Lkws nämlich. Das populärste Nutzfahrzeug der Firma, der Canter, gibt aber auch die Basis für ein neues Expeditionsfahrzeug her, das bei Reiselustigen Emotionen weckt: das Bimobil EX 460.
Für Fernreisen abseits der Straße
Wer von Bayern nach Bangkok oder von Kairo bis nach Kapstadt fahren will, braucht vor allem eines: ein robustes Allradfahrzeug, in dem man auch schlafen kann - das schafft Distanz zu Löwen, Milizen und was sonst noch alles wild herumläuft. Mit seiner robusten Lkw-Technik und dem zuschaltbaren Allradantrieb bildet der Canter 4x4 eine gute Grundlage für ein solches Fahrzeug. Vortrieb auf allen Pfaden sichert ein Vierzylinder-Turbodiesel mit 175 PS aus 3,0 Liter Hubraum, das maximale Drehmoment beträgt 430 Newtonmeter. Die zuschaltbare Untersetzung halbiert die Maximalgeschwindigkeit in den einzelnen Gängen und verdoppelt gleichzeitig die Zugkraft. Serienmäßig ist ein selbstsperrendes Differenzial an der Hinterachse vorhanden, womit sich die Traktion nochmals erhöht. Ein paar Geländemaße: Die Bodenfreiheit beträgt bis zu 32 Zentimeter, der Böschungswinkel vorn 35 Grad.
Umbau durch bekannten Reisemobil-Spezialisten
Zum Fernreisefahrzeug umgebaut wird der Canter 4x4 durch die Firma Bimobil in Oberpframmern bei München, die seit 1977 diverse Campingmobile anbietet - mit Schwerpunkt auf geländegängigen Fernreisefahrzeugen. Der Aufbau ist laut Hersteller aufwendig isoliert. Astabweiser schützen vor Beschädigungen und unter der Wohnkabine decken Schürzen aus Riffelblech das Fahrgestell ab. Von der zweisitzigen Kabine aus gelangt man durch einen verschließbaren Durchgang zu einer Sitzgruppe für vier Personen. Dahinter befinden sich eine Küche, ein Kleiderschrank, der Wasch- und Toilettenraum und eine separate Duschkabine. Im Heck schließt ein Doppelbett den Wohnraum ab.
Über 1,8 Tonnen Zuladung
Unter dem Bett befindet sich ein Stauraum, der über mehrere Klappen von außen zugänglich ist. Hier sind Tanks für 200 Liter Frischwasser und 120 Liter Abwasser sowie das Reserverad montiert. Außerdem ist Platz für 1.500 Liter Gepäck. Das Bimobil EX 460 ist 6,44 Meter lang, 2,22 Meter breit und 3,15 Meter hoch. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen bietet das Auto eine Zuladung von 1.850 Kilo für Fahrgäste und Ausrüstung - das dürfte selbst für ausgedehnte Abenteuerreisen genug Reserven bieten.