Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Detroit 2015: Die Highlights

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Wie in jedem Jahr trifft sich die globale Autobranche Mitte Januar in Detroit zur ersten wichtigen Messe. Auf der North American International Auto Show, kurz NAIAS, werden noch bis zum 25. Januar 2015 vor allem PS-starke Modelle präsentiert. Aber es gibt auch Neuheiten mit starkem Umweltbewusstsein. Wir zeigen Ihnen in unserem Messe-Rundgang die wichtigsten Highlights.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Acura NSX

Es war schon fast eine Tradition auf den US-Automessen der letzten Jahre: Acura respektive Honda zeigte seriennahe Studien des neuen NSX. Doch jetzt ist der Sportwagen tatsächlich fertig. Seine Eckdaten: 4,47 Meter lang, V6-Doppelturbo in Verbindung mit Neungang-Doppelkupplungsgetriebe und einem Hybridsystem mit drei Elektromotoren.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Alfa Romeo 4C Spider

Zwar zeigte Alfa den 4C Spider schon 2014, doch erst in Detroit steht die finale Version. Sie leistet wie das Coupé 240 PS und kommt im Sommer 2015 auf den Markt. Das abnehmbare Dach wird hinter dem Motor im Heck verstaut.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Audi Q7

5,05 Meter Länge, 2,99 Meter Radstand: Auch die zweite Generation des Audi Q7 hat Dimensionen, die speziell den US-Kunden gefallen dürften. Besonders stolz ist man auf die Gewichtsreduzierung von bis zu 325 Kilogramm. Im Sommer 2015 steht der Wagen dann beim Händler. Das Motorenangebot besteht vorerst aus zwei Sechszylindern: dem 3.0 TDI mit 272 PS und dem 3.0 TFSI mit 333 PS.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Audi Q3 Facelift

Etwas weniger spektakulär als der neue Q7 ist das Facelift des Audi Q3. In Detroit kann die US-Kundschaft zum ersten Mal die Änderungen unter die Lupe nehmen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

BMW 6er Facelift

Wie man sieht, sieht man nichts. Zumindest auf den ersten Blick, denn die Modellpflege bei der 6er-Reihe von BMW ist sehr dezent ausgefallen. Das Motorenangebot bleibt unverändert, in Europa sind die Wagen ab März 2015 erhältlich.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Buick Avenir

Mit dem Avenir gibt Buick einen Ausblick auf eine Oberklasse-Limousine für die USA und China. Allerdings könnte man sich die 5,19 Meter lange Studie auch gut als Luxus-Opel vorstellen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Buick Cascada

Buick und Opel sind Konzernschwestern, weshalb sich USA-Touristen nicht wundern sollten, öfters einen umgelabelten Insignia zu sehen. In die gleiche Kerbe schlägt der neue Buick Cascada, der einen 200-PS-Turbobenziner unter der Haube hat.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Cadillac CTS-V

Man nehme den 6,2-Liter-Kompressor-V8 aus der Corvette Z06 und packe ihn in eine Luxuslimousine. Fertig ist der Cadillac CTS-V. 640 PS und 855 Newtonmeter lauten die brachialen Eckdaten, erst bei 320 km/h ist das Ende der Fahnenstange erreicht.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Chevrolet Volt

Rundlicher und irgendwie japanisch wirkt die zweite Generation des Chevrolet Volt. Der Plug-in-Hybrid wird etwas länger und bietet nun Platz für fünf Personen. Gleichzeitig werden der Ottomotor kräftiger und die Batterien kompakter. Rein elektrisch soll der neue Volt 80 Kilometer weit kommen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Chevrolet Bolt

Offiziell heißt dieser kleine Flitzer Chevrolet Bolt EV Concept und ist eine Studie. Aber er soll als bezahlbares Elektroauto in Serie gehen. Die Eckdaten lesen sich vielversprechend: 320 Kilometer Reichweite und preislich rund 25.000 Euro.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Ford GT

Er ist einer der Kracher von Detroit und eine handfeste Überraschung: Zum 50. Jahrestag des ersten Le-Mans-Siegs des GT 40 bringt Ford ab 2016 eine Neuauflage des Supersportlers auf den Markt. Die heiße Flunder hört auf den Namen GT und weist einen V6-Doppelturbo-Mittelmotor mit über 600 PS auf. Die Karosserie besteht aus Kohlefaser.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Ford F-150 Raptor

Überhaupt steht der Ford-Auftritt auf der NAIAS 2015 im Zeichen von viel Leistung. Ein spezielles US-Modell ist die "Raptor" genannte Power-Version des F-150. Mit 417 PS aus einem 6,2-Liter-V8 und einer Zehngang-Automatik lässt sich gepflegt durchs Gelände pflügen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Ford Shelby GT350R

Die Kobra ist zurück: Traditionell prangt das Schlangenmotiv an den heißen Shelby-Versionen des Ford Mustang. Der Shelby GT350R weist über 500 PS aus einem 5,2-Liter-V8 auf und ist laut Hersteller "der rennstreckentauglichste Mustang aller Zeiten".


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

GAC GS4

GAC Motor ist ein chinesischer Autobauer, der in Detroit sein kompaktes Crossover GS4 zeigt. Den Antrieb sollen Motoren mit bis zu 1,5 Liter Hubraum übernehmen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Hyundai Sonata Plug-in-Hybrid

Passat GTE auf koreanisch: So könnte das Motto für den neuen Hyundai Sonata Plug-in-Hybrid lauten. Seine rein elektrische Reichweite beträgt gut 35 Kilometer.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Hyundai Santa Cruz Concept

Wer in den USA als Autohersteller so richtig mitmischen will, braucht einen Pick-up. Der fehlte Hyundai bislang, was sich aber bald ändern soll. Einen Ausblick gibt die Studie namens Santa Cruz.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Infiniti Q60 Concept

Mit der Studie Q60 Concept gibt Infiniti einen Ausblick auf die nächste Generation des Q60. Optisch macht der Zweitürer schon mal einen gelungenen Eindruck.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Jeep Renegade Mopar

Jeep zeigt in Detroit die Möglichkeiten seines Mopar-Zubehörprogramms anhand zweier Renegade. Je nach Einsatzzweck heißen sie "Offroad" (Bild) oder "Urban".


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Lexus GS F

Um mit Leistung nur so um sich zu werfen, ist die Messe in Detroit ideal. Das sieht auch Lexus so und rollt den neuen GS F auf die Bühne. Unter dessen Haube wütet ein V8-Sauger mit 473 PS.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes-AMG GLE 63 Coupé

Vorgestellt wurde er bereits, aber die offizielle Weltpremiere findet in Detroit statt. Die Rede ist von Daimlers neuem BMW-X6-Konkurrenten GLE Coupé. Allrad und eine Neungang-Automatik sind Standard. Zu Beginn gibt es den wuchtigen Crossover mit 333-PS-Benziner und 258-PS-Diesel. Wer es richtig krachen lassen will, greift zum AMG GLE 63 S mit 5,5-Liter-Biturbo-V8 und 585 PS.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes C 450 AMG 4Matic

Mit dem C 450 AMG 4Matic zeigt Mercedes in Detroit das zweite Auto seiner neuen vierradgetriebenen AMG-Sport-Linie. Die sportliche Allrad-C-Klasse folgt auf das ebenfalls in Detroit gezeigte GLE 450 Coupé AMG und wird ab Juni 2015 als Limousine und T-Modell beim Händler stehen. Der C 450 AMG schließt dann die Lücke zwischen dem 333 PS starken C 400 und dem Mercedes-AMG C 63 mit mindestens 476 PS.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes CLA 45 AMG Shooting Brake

Ein Kombi für den, der keinen Kombi will: So könnte man die Zielrichtung des neuen Mercedes CLA Shooting Brake definieren. Zwischen 495 und 1.354 Liter passen ins Heck, was auch für das stärkste Modell, den CLA 45 AMG Shooting Brake mit 360 PS, gilt. Ab März 2015 kommt der Lifestyle-Transporter bei uns zum Händler.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Mini John Cooper Works

Auch Mini setzt in Detroit auf Kraftfutter und zwar den neuen Mini John Cooper Works. 231 PS aus zwei Liter Hubraum zielen unverblümt auf den Audi S1. Der JCW steht ab 25. April 2015 bei den deutschen Mini-Händlern und kostet mindestens 29.900 Euro.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Nissan Titan

Selten war ein Modellname passender: Der Nissan Titan sprengt alle europäischen Garagen-Dimensionen. 6,17 Meter Länge und 3,86 Meter Radstand sprechen für sich. Ein Fünfliter-V8-Diesel ermöglicht Anhängelasten von bis zu 5,4 Tonnen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Porsche Cayenne Turbo S

Brachial wird es beim Messe-Highlight aus Zuffenhausen. Der Cayenne Turbo S bringt es auf 570 PS und 800 Newtonmeter Drehmoment. Das sind 20 PS und 50 Newtonmeter mehr als beim Vorgänger und sogar 50 PS und 50 Newtonmeter mehr als beim bisherigen Topmodell Cayenne Turbo. Der Turbo S hievt sich in 4,1 Sekunden von null auf 100 km/h und läuft 284 km/h Spitze.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Porsche 911 Targa GTS

Die erst vor kurzem vorgestellte 911-GTS-Familie bekommt Zuwachs in Form des Targa GTS. Targa bedeutet bei der Baureihe 991 grundsätzlich Allradantrieb, nun kommen noch die Optik-Schmankerl des GTS dazu. Neu sind diverse schwarze Akzente und schwarze 20-Zoll-Räder vom Turbo S.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Toyota Tacoma

Trotz seiner Länge von weit über fünf Meter gilt der Toyota Tacoma in den USA nur als "Midsize-Truck". Das neue Modell hat einen V6-Benziner mit 3,5 Liter Hubraum unter der Haube.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Volvo S60 Cross Country

Auf die Idee muss man erst einmal kommen: Volvo legt den S60 um 65 Millimeter höher und bringt einige robuste Plastikteile an. Fertig ist der S60 Cross Country, die erste Gelände-Limousine der Welt. Bei uns startet der Wagen im Sommer 2015.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

Volvo XC90 R-Design

Ob man ein SUV unbedingt auf Sport trimmen muss, sei dahingestellt. Aber Volvo will mit dem neuen XC90 den US-Markt aufrollen und zeigt den großen Geländegänger deshalb in Detroit. Wahrscheinlich wollen die Schweden so auch dem zeitgleich präsentierten Audi Q7 die Schau stehlen.


NAIAS 2015: Die Highlights der Automesse in Detroit
© Motor1.com/Hersteller

VW Cross Coupé GTE

Überall läuft es für VW wie geschmiert, nur nicht im US-Geschäft. Dort verlangt der Markt nach SUVs, weshalb die Wolfsburger auf der NAIAS 2015 die Studie Cross Coupé GTE mit Plug-in-Hybrid zeigen. Sie ist die schnittigere Version eines SUVs, das Anfang 2016 debütiert. Aber auch das Cross Coupé werden wir in der Zukunft wiedersehen.


© Motor1.com