Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Die Neuheiten des VW-Konzerns auf dem Pariser Autosalon 2014

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Am Vorabend jeder Messe zeigt der VW-Konzern schon mal auf einer Veranstaltung seine Neuheiten. Auch vor dem Pariser Autosalon präsentierten die Markenchefs die neuen Modelle - von Audi bis Skoda. Wir stellen Ihnen die Novitäten vor


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

VW XL Sport

VW zeigt eine Sportversion des Dieselhybrid-Kleinstwagens XL1 (im Bild mit VW-Chef Martin Winterkorn). Der 200 PS starke und 270 km/h schnelle Sportwagen hat einen modifizierten V2-Motor der neuen Ducati 1199 Superleggera im Heck.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

VW XL Sport

Der Heckmotor bringt den XL Sport zusammen mit dem Siebengang-DSG in 5,7 Sekunden auf 100 km/h und dreht bis 11.000 Touren. VW-Pressechef Stephan Grühsem war beim VW-Konzernabend sichtlich stolz auf das Auto.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

VW Passat GTE

VW setzt derzeit auf Plug-in-Hybride: Nach dem Golf GTE wird nun der Passat GTE angekündigt. Das Konzept ist das gleiche. Durch eine etwas höhere Gesamtleistung - 218 statt 204 PS - sind die Fahrleistungen des Passat auf dem gleichen Niveau wie beim kleinen Bruder. Marktstart ist Mitte 2015, Limousine und Kombi werden angeboten. Sie standen mit VW-Entwicklungsvorstand Heinz-Jakob Neußer auf der Bühne.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Audi TT Sportback

Für Audi zeigte Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg eine TT-Version mit vier Sitzen und fünf Türen. Für den Antrieb der Designstudie sorgt ein 2.0 TFSI mit 400 PS. Die Kraft strömt über eine Siebengang-S-tronic an alle vier Räder. Der Sprint von 0 auf 100 km/h ist in 3,9 Sekunden erledigt.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Audi TT Roadster

Der TT Roadster wurde von Audi-Chef Rupert Stadler vorgestellt. Das Stoffverdeck öffnet und schließt sich elektrisch in zehn Sekunden, und das bis Tempo 50. In seiner Wanne hinter den Sitzen verkleinert es den 280-Liter-Kofferraum nicht. Marktstart ist 2015, der Basispreis liegt bei 37.900 Euro, der Preis für den 310 PS starken TTS (Bild) ist noch nicht bekannt.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Seat Leon X-Perience

Seat-Chef Jürgen Stackmann präsentierte den hochgelegten Allrad-Kombi von Seat. Der Freizeit-Seat basiert auf der Kombi-Version des Leon und bekommt den Beinamen "X-Perience". Marktstart ist am 25. Oktober 2014.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Skoda Fabia

Winfried Vahland zeigte einen weiteren Star des Pariser Autosalons. Die neue Generation des Fabia bekommt deutlich geschärfte Linien und ein markanteres Gesicht. Das Otto-Programm besteht aus zwei Einliter-Motoren mit 60 und 75 PS, darüber rangiert der 1.2 TSI mit 90 respektive 110 PS. Bei den Dieseln ersetzt ein 1,4-Liter-Aggregat mit 75,90 und 105 PS den bisherigen 1,6-Liter-Block.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Porsche Cayenne Facelift

Porsche-Chef Matthias Müller präsentierte einen - nein, das ist nicht der Macan, das ist der Porsche Cayenne nach dem Facelift. Optisch ist er (der Cayenne, nicht Müller) kaum von seinem kleinen Bruder zu unterscheiden. Doch der Cayenne wartet ab dem 11. Oktober 2014 unter anderem mit einem Plug-in-Hybridantrieb im Modell S E-Hybrid auf.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Lamborghini Asterion LPI 910-4

Ausnehmend elegant gekleidet wie man ihn kennt, präsentierte Lambo-Boss Stephan Winkelmann sein neues Baby, den Asterion. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb kombiniert einen 5,2 Liter-V10 mit drei Elektromotoren zu einer Systemleistung von 910 PS. So soll der Tempo-100-Sprint in 3,0 Sekunden gelingen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. 50 Kilometer weit fährt das Auto mit Carbon-Monocoque rein elektrisch.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Bentley Mulsanne Speed

Für Bentley kam Markenchef Wolfgang Dürheimer auf die Bühne. Und mit ihm der Mulsanne Speed. Unter der Haube steckt der 6,8-Liter-V8-Biturbo aus dem normalen Mulsanne, der hier jedoch 537 statt 512 PS liefert. Durch eine Zylinderabschaltung und eine modifizierte Getriebesteuerung ist der Verbrauch dennoch niedriger: 14,6 statt 16,9 Liter.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Bugatti Legende "Ettore Bugatti"

Und nochmal Wolfgang Dürheimer, denn der Chef von Bentley ist auch Chef von Bugatti. Er brachte das sechste und finale Modell der exklusiven Edition "Les Légendes de Bugatti" mit. Die gesamte Legenden-Edition ist nun ausverkauft, und auch der normale Veyron ist auf der Zielgeraden: Nur noch weniger als 20 Fahrzeuge sind verfügbar.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

VW T5 California Edition

Eckhard Scholz ist Chef der Nutzfahrzeugsparte von VW und brachte die California Edition mit nach Paris. Daneben stand beim Konzernabend ein klassischer Bulli.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

VW Tristar

Scholz zeigte auch den Tristar, eine Pick-up-Studie des kommenden T6, die parallel auf der IAA Nutzfahrzeuge (25. September bis 3. Oktober 2014) debütiert. Der neue VW-Bus soll 2015 an den Start rollen.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Ducati Scrambler

Ducati-Chef Claudio Domenicali zeigte die neue Scrambler. Das neue Bike gibt es in den Versionen Icon, Urban Enduro, Classic und Full Throttle. Alle vier haben einen 803-Kubik-Motor mit 75 PS. zu den Highlights gehört ein USB-Anschluss unter dem Sitz.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

200.000 Euro und 200 Millionen Autos

Europas größter Autohersteller hat mittlerweile 200 Millionen Fahrzeuge hergestellt. Beim Konzernabend überreichte VW-Chef Martin Winterkorn aus diesem Anlass einen Spenden-Scheck über 200.000 Euro an die Gründungsvorsitzende der Stiftung "Cinema for Peace" - die französische Filmlegende Catherine Deneuve.


 

VW-Konzernabend mit den Neuheiten des Pariser Autosalons 2014

© Motor1.com/Hersteller

Presserummel

Nach der Vorstellung der Neuheiten stürmte wie üblich die Presse die Bühne. Die trifft sich in den folgenden Tagen dann wieder auf der Messe.


 

© Motor1.com