Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mercedes A 210 Evolution: Topmodell mit viel Inhalt

Neuer Vierzylinder mit 2,1 Litern Hubraum und 205 Newtonmetern Drehmoment

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Stuttgart, 25. Januar 2002 – Seit ihrer Markteinführung 1997 konnte die Mercedes A-Klasse weltweit rund 730.000 Kunden gewinnen. Nun bekommt sie Verstärkung: Mit dem A 210 Evolution präsentiert Mercedes-Benz ein neues Spitzenmodell. Zur Ausstattung zählen unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder und ein Leder-Alcantara-Interieur. Angetrieben wird das Auto von einem neu entwickelten Vierzylindermotor mit 2,1 Litern Hubraum, einem maximalen Drehmoment von 205 Newtonmetern und 140 PS.

Styling von AMG
Seine Position in der A-Klasse-Palette signalisiert der A 210 Evolution mit erlesenen Zutaten: Karosserie-Styling aus dem Hause Mercedes-AMG und neue Leichtmetallräder sorgen für Aufmerksamkeit. Die Bugschürze mit integrierten Nebelscheinwerfern und der neue, sportlich akzentuierte Kühlergrill mit silbernen Lochblechlamellen prägen die Front. In der seitlichen Ansicht dominieren Leichtmetallräder im Siebenspeichen-Design, die rundum mit Breitreifen im Format 205/40 ZR 17 bestückt sind. Zusätzliche Akzente setzen Seitenschwellerverkleidungen sowie neue Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten.

Am Fahrzeugende betonen eine Heckschürze, zwei verchromte Auspuff-Endrohre und Windleitelemente an der Heckscheibe den dynamischen Charakter. Individualität zeigt der A 210 Evolution durch seine bläulich funkelnden Blinkleuchten in den Klarglas-Frontscheinwerfern sowie durch den umlaufenden roten Zierstreifen.


 

Interieur mit Leder-Alcantara-Bezügen
Dunkelgraues Leder, helles Alcantara und gebürstetes Aluminium im Innenraum vermitteln den Passagieren spezielle optische und haptische Reize. Alternativ stehen drei verschiedene Leder-Alcantara-Ausstattungen in Mysticblau, Imperialrot und Bordeaux zur Auswahl.

Neuer Vierzylindermotor und Sportfahrwerk
Ein neuer Vierzylindermotor mit 2,1 Litern Hubraum sorgt für den Vortrieb. Die Leistung von 140 PS bei 5.500 U/min und das maximale Drehmoment von 205 Newtonmetern bei 4.000 U/min ermöglichen spritzige Fahrleistungen: Nach 8,2 Sekunden ist Tempo 100 erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 203 km/h. Der Kraftstoffverbrauch beträgt laut Hersteller 7,9 Liter je 100 Kilometer. Der A 210 Evolution erfüllt die Abgasnorm D4, außerdem liegen seine Schadstoffemissionen schon jetzt unterhalb der ab 2005 gültigen EU-4-Limits.

Dynamisches Handling bei guter Langstreckentauglichkeit soll das Sportfahrwerk ermöglichen. Die Feder-Dämpfer-Elemente wurden neu abgestimmt und ein spezieller Hinterachs-Stabilisator eingebaut. Die Bremsanlage ist rundum mit Scheibenbremsen ausgestattet. Die vorderen Scheiben sind nicht nur innen belüftet, sondern auch perforiert, was bei Nässe vorteilhaft ist.

Der A 210 Evolution ist mit kurzem und langem Radstand erhältlich und erscheint ab Mitte März 2002 bei den Händlern. Er soll ab 24.260 Euro (47.448 Mark) zu haben sein.


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com