Exklusives Zubehör und Multimedia-Ausstattung
Bottrop, 15. Februar 2002 Brabus Motortuning gibt es nun auch für den neuen Minivan von Mercedes: Durch die Montage einer Sportnockenwelle, Modifikationen am Ansaugtrakt und einer Edelstahl-Sportauspuffanlage werden beim Vaneo mit Basismotorisierung 14 PS mehr und beim Vaneo 1.6 zusätzliche 10 PS mehr freigesetzt.
Mehrleistung durch mehr Hubraum heißt die Devise für den Vaneo 1.9. Der Brabus 2.2 Hubraummotor besitzt eine spezielle Kurbelwelle mit längerem Hub, größere Kolben sowie eine Sportnockenwelle und eine Hochleistungsauspuffanlage.
Mit 155 PS übertrifft der Brabus Hubraummotor seine Basis um 30 PS. Er erreicht 100 km/h in neun Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h.
Für alle Motor- und Karosserievarianten ist der Edelstahl-Sportauspuff mit zwei verchromten Endrohren erhältlich. Das Abgassystem produziert nicht nur einen sportlicheren Sound, sondern soll auch eine aufregendere Optik verleihen.
Fahrwerk
Auch werden Fahrwerkslösungen für alle Vaneo-Modelle angeboten: Für eine reine Tieferlegung um circa 30 Millimeter sind progressive Federn für die Verwendung mit den Serienstoßdämpfern erhältlich. Eine weiter optimierte Fahrwerksabstimmung soll mit dem Brabus-Sportfahrwerk erzielt werden. Es besteht aus vier kürzeren Sportfedern und vier darauf abgestimmten Sportstoßdämpfern mit spezieller Kennlinie. Zum sportlicheren Handling des Vaneo tragen auch die 17-Zoll-Monoblock-IV-Leicht- metallfelgen bei.
Auch für die Karosserie wurde ein individuelles Outfit entwickelt. Handpolierte Chromrohre sollen den Minivan an Front und Seiten aufwerten. Zusätzlich werden maßgeschneiderte Nebelscheinwerfer für den Serienstoßfänger angeboten.
Das Interieur-Programm für den neuen Mercedes bietet unter anderem ein ergonomisch geformtes Airbag-Sportlenkrad mit lederbezogenem Kranz, in Leder/Carbon-Design oder in Leder/Wurzelholz-Design.
Für den Vaneo wurde ein maßgeschneidertes Multimedia-System entwickelt. Das Paket umfasst zwei in die vorderen Kopfstützen integrierte 7-Zoll-LCD-Bildschirme, einen DVD-Player und eine Spielkonsole. Die Gamepad-Anschlüsse werden in den beiden B-Säulen-Verkleidungen integriert, der Ton wird über zwei Funkkopfhörer übertragen.
Gesamtwertung