Siegen, 8. Januar 2009 - Mit einem VW Eos in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 zu sprinten und eine Spitze von bis zu 308 km/h zu erreichen, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Doch VW-Tuner B&B aus Siegen nennt diese Werte für die höchste Ausbaustufe des Turbo-Tunings beim V6-Motor.
Neu entwickelter Turbolader
Der 3,2-Liter-Sechszylinder im Eos leistet normalerweise 250 PS, beschleunigt den Klappdach-VW in 7,3 Sekunden auf Tempo 100 und bringt ihn auf eine Spitze von 247 km/h. Doch die Siegener Veredler holen 360, 400, 450 und sogar 500 PS raus - je nach Wunsch. Die höchste Ausbaustufe wird erreicht durch den Einbau eines neu entwickelten Turboladers mit Ladeluftkühlung, einem geändertem Zylinderkopf mit reduzierter Verdichtung, speziellen Ansaug- und Luftführungsrohren, Hochleistungseinspritzelementen sowie einer stärkeren Benzinpumpe.
Spezieller Ölkühler
Um den Motor für diese Leistung standfest und alltagstauglich zu machen, werden Lager, Dichtungen und sämtliche Verschleißteile in verstärkter Ausführung eingesetzt. Die Öltemperatur wird mittels einer speziellen Slim-Line-Ölkühlanlage auf optimalem Niveau gehalten. Um die Abgase schneller und sportlich dumpfer klingend abzuleiten, wird eine Rennsport-Abgasanlage mit Metall-Katalysatoren verbaut, sowie abschließend die Motorelektronik neu abgestimmt.
Neue Bremsanlage, neues Fahrwerk
Den gestiegenen Anforderungen entsprechend wird eine spezielle Sechs- oder Achtkolben-Hochleistungsbremsanlage sowie ein in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbares Gewindefahrwerk verbaut. Räder in 18 oder 19 Zoll sowie ein Aerodynamikprogramm runden das Äußere des Sport-Cabrios ab.
500-PS-Umbau: 27.950 Euro
Die Leistungssteigerung auf 360 PS ist für 12.950 Euro zu haben, die höchste Stufe mit 500 PS ist 27.950 Euro teuer. Das Gewindefahrwerk schlägt mit 1.098 Euro zu Buche, die Achtkolben-Sportbremsanlage kostet 2.998 Euro, der komplette Aerodynamik-Kit 1.398 Euro. Addieren muss man natürlich erst einmal die Anschaffung eines VW Eos 3.2 V6: den gibt's ab 37.800 Euro.