Markteinführung des E 320 Bluetec an der US-Westküste
Los Angeles, 16. Oktober 2007 Mercedes-Benz startet die Markteinführung des E 320 Bluetec in Kalifornien. Der sonnige US-Bundesstaat an der Pazifikküste ist bekannt für seine sehr strengen Abgasgrenzwerte. Mercedes ist der erste Automobilhersteller, der diese Grenzwerte mit einem Diesel erfüllt. Damit ist der E 320 Bluetec zunächst der einzige serienmäßig zugelassene Diesel-Pkw überhaupt, der in Kalifornien angeboten wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der E 320 Bluetec bereits in 45 US-Staaten erhältlich. Der E 320 Bluetec ist mit einem 224 PS starken Sechszylinder-Diesel ausgerüstet, der laut Mercedes 6,7 Liter verbraucht und mit einer Tankfüllung bis zu 1.200 Kilometer Reichweite schaffen soll.
Steigende US-Marktanteile des Bluetec-Diesels
Mittlerweile liegt der Anteil des E 320 Bluetec am E-Klasse-Absatz in den Vereinigten Staaten bei 17 Prozent. Auch nach den anderen in den USA verfügbaren Mercedes-Modellen steigt die Nachfrage: Bei der GL-Klasse liegt der Diesel-Anteil bei 12 Prozent, bei der M-Klasse sogar bei 23 Prozent. Dr. Leopold Mikulic, Leiter der Pkw-Motorenentwicklung bei Mercedes, stellt die Vorzüge des sauberen Diesels dar: Dank des sehr guten Emissionsverhaltens des Fahrzeugs waren nur minimale technische Anpassungen notwendig, um den sauberen Selbstzünder jetzt auch in Kalifornien zuzulassen. Im Dezember 2007 wird der E-Klasse Diesel mit Bluetec-Technologie auch in Deutschland auf den Markt kommen. Hierzulande wird der saubere Mercedes unter der Bezeichnung E 300 Bluetec verkauft werden und statt 224 nur 211 PS leisten. Darüber hinaus wird Mercedes die sauberen Dieselmotoren sukzessive auch in anderen Baureihen auf den deutschen Markt bringen. Alle Bluetec-Motoren sollen zukünftige Euro-5 und Euro-6-Grenzwerte erfüllen können.