Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mehr Druck: Neuer V8-Motor für den Mercedes ML 500 4Matic

Trotz Leistungsplus hält sich der Neue in puncto Verbrauch zurück

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Stuttgart, 14. Juni 2007 – Mercedes schickt das SUV ML 500 4Matic mit einem großen Leistungsplus ins neue Modelljahr. Trotz mehr Druck zeigt sich der Allradler im Vergleich zum Vorgänger jedoch von seiner eher sparsamen Seite.

388 PS starker V8-Benziner
Der ML 500 4Matic verfügt nun über einen 5,5 Liter großen V8-Benziner. Die Leistung des Aggregats stieg im Vergleich zum Vorgängermodell um 82 auf 388 PS, das maximale Drehmoment wuchs von 460 auf 530 Newtonmeter. Die zusätzliche Power verbessert die Fahrleistungen des Allradlers erheblich: Das SUV beschleunigt in 5,8 Sekunden auf Tempo 100, der Vorwärtsdrang endet elektronisch abgeregelt bei 250 km/h. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell mit Fünfliter-V8 benötigte 6,9 Sekunden für den Sprint auf 100 und wurde maximal 235 km/h schnell. Trotz verbesserter Fahrleistungen: Der Verbrauch des nun 69.556 Euro teuren Modells soll sich mit 12,8 Liter je hundert Kilometer gegenüber dem bisherigen ML 500 sogar um 0,6 Liter verringert haben. 

V6-Benziner und AMG-Version
Den Einstieg in das ML-Benziner-Programm bildet weiterhin der 50.694 Euro teure und 272 PS starken ML 350 mit Sechszylinder-Motor. Nach oben rundet die 510 PS starke Performance-Variante ML 63 AMG das Angebot ab. Sie schlägt mit 99.246 Euro zu Buche.

Drei Dieselvarianten des ML
Daneben hat Mercedes außerdem drei Dieselversionen des ML im Portfolio. Das drei Liter große V6-Aggregat im ML 280 CDI leistet 190 PS, das hubraumgleiche Pendant im ML 320 CDI stellt 34 PS mehr zur Verfügung. Dabei sollen beide Versionen mit 9,4 Liter Diesel je hundert Kilometer gleich viel konsumieren. Der ML 280 CDI kostet mit 48.731 Euro. Für den ML 320 CDI werden 2.677 Euro mehr fällig. Das Diesel-Topmodell ML 420 CDI 4Matic konsumiert 11,1 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Dessen V8-Motor leistet 306 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern zur Verfügung. Damit ist der 69.496 Euro teure Allradler das drehmomentstärkste Modell der gesamten M-Klasse-Baureihe.


 

© Motor1.com