© Motor1.com/Hersteller
Die interessantesten Angebote zum Durchklicken
Vielleicht finden Sie Geiz nicht geil, aber mehr Geld als nötig geben Sie wahrscheinlich auch nicht gerne aus, oder? Und wenn Sie Ihr neues Auto nicht völlig nackt bestellen, sondern noch das eine oder andere Extra haben wollen, dann bieten sich Sondermodelle an Autos, die mit ein paar beliebten Extras ausgerüstet sind und günstiger als das Serienmodell mit entsprechender Zusatzausstattung angeboten werden. Wir haben Ihnen die interessantesten Angebote zusammengestellt.
© Motor1.com/Hersteller
Seit 1997 gibt es den Forester in Deutschland. Für Subaru Grund genug, eine Sonderedition zum Zehnjährigen herauszubringen. Wer sich ein Celebration-Sondermodell zulegt, erntet einen Preisvorteil von 2.800 Euro. Zusätzlich zum Serienmodell enthalten sind: ein Winterpaket, Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, eine Leder-Innenausstattung, eine Metallic-Perleffektlackierung, spezielle Fußmatten, eine Chromblende am Lufteinlass und eine Stoßfängerschutzleiste aus Edelstahl.
Ab 29.410 Euro
Preisvorteil laut Subaru: 2.800 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Wer einen Peugeot 407 oder 407 SW bestellt, kann etwas auf die Ohren bekommen: Der Hersteller bietet den Mittelklässler als Sondermodell JBL an. Bei dem ab 1. April 2007 lieferbaren Fahrzeug sorgt ein JBL-Soundsystem mit 240 Watt Leistung und zehn Lautsprechern für Musikgenuss. Mit einer Einparkhilfe und einer dreistufige Sitzheizung bietet das Modell einen Preisvorteil von 1.500 Euro. Die Vordertüren werden von einem JBL-Logo geziert, die Sitze sind mit der Stoff-Leder-Kombination Zino Anthrazit bezogen.
Ab 26.100 Euro
Preisvorteil laut Peugeot: 1.500 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Suzuki bringt den Grand Vitara als Family-Variante mit familienfreundlichem Ausstattungspaket. Erhältlich ist das Sondermodell in allen Motor- und Ausstattungsvarianten des Fünftürers. Das Family-Paket enthält ein DVD-System mit zwei Monitoren für die Fondpassagiere. Ferner gibt es Alu-Seitentrittbretter, eine Kühlbox, ein Gepäcknetz sowie einen Dachgepäckgrundträger. Eine Neuwagenanschlussgarantie ist ebenfalls inklusive.
Ab 25.400 Euro
Preisvorteil laut Suzuki: 1.500 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Seit 30 Jahren gibt es den Lada Niva in Deutschland: Grund genug, dieses Jubiläum mit einem Sondermodell zu feiern. Natürlich mit einem Preisvorteil: Den Niva gibt es für 9.990 Euro inklusive Anhängekupplung, Servolenkung, seitlichen oberen Schutzleisten und Trittschutz. Der Allradler wird von einem 1,7-Liter-Motor angetrieben, der 81 PS leistet und den Allradler bis zu 137 km/h schnell macht. Zu den Besonderheiten des urigen Russen, der seit drei Jahrzehnten nahezu unverändert gebaut wird, zählen eine mechanische Differenzialsperre und eine Geländeuntersetzung.
Ab 9.990 Euro
Preisvorteil laut Lada: 2.000 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Zum 100-jährigen Bestehen von Daihatsu bringt der japanische Autohersteller das Sondermodell Copen 100th Anniversary. Es glänzt mit einer Perleffekt-Lackierung. 16-Zoll-Chromglanz-Felgen sorgen für eine sportliche Optik. Darüber hinaus ist es mit einer Kunststoffpersenning ausgestattet. Im Innenraum kommen farbige Ledersitze, eine rote Vinyl-Lederverkleidung der Innentüren und ein Momo-Sportlederlenkrad beziehungsweise ein Sportlederlenkrad mit Holzapplikationen zum Einsatz. Das Cockpit wird durch Aluminium-Ringe um die Lüfterdüsen optisch aufgewertet. Serienmäßig gibt es ein Radio mit MP3-fähigem CD-Player.
Ab 19.690 Euro
Preisvorteil laut Daihatsu: 1.000 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Wer einen neuen Hyundai kauft, kann jetzt bei der Joker-Aktion Geld sparen. So bietet der Hersteller für die Basisversion drei Spar-Varianten: Der Finanzjoker bietet bei einer Anzahlung von 2.332 Euro und einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometer über drei Jahre eine monatliche Leasingrate 69 Euro. Der Designjoker besteht aus einem Paket sportlicher Anbauteile und Accessoires. Der Sorglosjoker umfasst ein All-inclusive-Paket, das neben Wartungs- und Inspektionskosten auch den Verschleißteileersatz von Bremsscheiben, Kupplung und Glühlampen umfasst. Damit bietet der Sorglosjoker dem Kunden überschaubare Kosten.
Ab 10.990 Euro
Preisvorteil laut Hyundai: keine Angaben
© Motor1.com/Hersteller
Kantige Linienführung, senkrechte Scheinwerferausrichtung und eine ausgesprochen breite dritte Bremsleuchte zeichnen das selbstbewusste amerikanische Cadillac-Design aus. Wer es liebt, kann jetzt den kleinsten Caddi, den BLS, in der Sonderausführung Prestige ordern. Das Ausstattungspaket können alle BLS-Linien bekommen, nur die Version Sport Luxury muss draußen bleiben. Für 1.195 Euro werden die Sitze mit Leder bezogen, ein DVD-Navi mit zusätzlichem CD-Player zeigt den Weg.
Ab 29.485 Euro
Preisvorteil laut Cadillac: 2.895 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Die Kleinwagenmodelle C2 und C3 bietet Citroën ab sofort in der Ausstattungs-Version Sport Chic an. Die Top-Variante ist mit einem Preisvorteil von bis zu 3.500 Euro zu haben. Äußerlich unterscheiden sich der C2 und der C3 in der Sport-Chic-Version von ihren Serienbrüdern unter anderem durch 15- beziehungsweise 16-Zoll-Alufelgen und eine Metallic-Lackierung, spezielle Frontschürzen und einen Kühlergrill in Wagenfarbe. Zusätzlich ziert cognacfarbenes Leder das Lenkrad, die Sitze, den Handbremshebel und die Türseitenverkleidung. Außerdem bieten die Sport-Chic-Brüder eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, einen Bordcomputer und ein CD-Radio. Unser Bild zeigt den C3 Sport Chic
Ab 13.680 Euro
Preisvorteil laut Citroën: bis zu 3.500 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Alfa bietet den 147 als Editionsmodell Black Line an. Das Sondermodell basiert auf der Ausstattungslinie Progression. Der 147 Black Line kann mit einem Sportfahrwerk, einem mattschwarz lackierten Dach, in Schwarz gehaltenen B-Säulen und einem Spoiler in Wagenfarbe aufwarten. Im Interieur stechen markant designte Ziffernblätter, ein Multifunktionsdisplay mit Bordcomputer, die Pedalerie aus Aluminium und grau-schwarz abgesetzte Sitzbezüge hervor. Lederbezüge für das Multifunktions-Lenkrad runden das Ausstattungspaket ab. Die Achsen werden mit 17-Zöllern bestückt.
Ab 19.350 Euro
Preisvorteil laut Alfa: 2.265 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Renault bietet den Modus als Sondermodell Exception mit einem aktiven Kurvenlicht an. Äußerlich ist die Sonderedition an der Kosmos-Violett- Metalliclackierung, Nebelscheinwerfern und 16-Zoll-Leichtmetallrädern zu erkennen. Elektrische Außenspiegel erhöhen den Komfort zusätzlich. Innen bietet der Exception eine Teilleder-Polsterung mit hell abgesetzten Nähten. Ein geschlossenes Ablagefach in der Armaturentafel auf der Fahrerseite, eine asymmetrisch umklappbare Rücksitzbank und ein in der Höhe einstellbarer Fahrersitz sind ebenfalls an Bord. Das Fairway-Paket mit CD-Radio und Klimaanlage einschließlich Pollenfilter gehört im Exception zur Serienausstattung.
Ab 16.500 Euro
Preisvorteil laut Renault: 1.050 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Ford bringt den Fiesta als Sondermodell Connection. Zur Ausstattung gehört das Audiosystem 6000CD, welches sich auch aus der Ferne bedienen lässt. Der Kühlergrill blendet mit Chrom-Dekor, während die Stoßfänger, die Tür- und Heckklappengriffe, die Seitenzierleisten sowie die elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegel die Wagenfarbe bekommen. Außerdem gibt es elektrische Fensterheber vorn, ein Lederlenkrad, eine Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy und eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.
Preisvorteil laut Ford: 1.735 Euro
Ab 13.700 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Das Sondermodell Fusion Calero fällt durch seinen Offroad-Look auf. Dem Wagen wurde ein Exterieur-Paket mit Seitenschwellern, einem Kühlergrill in Aluminium-Optik, Nebelscheinwerfern und Stoßfängern mit optischem Unterfahrschutz verpasst. Außerdem gibt es eine Zweifarb-Lackierung mit dunkelgrau abgesetzter unterer Fahrzeughälfte. Innen wartet ein Schaltknauf in Aluminium-Design auf festen Zugriff. Ein Lederlenkrad, eine Klimaanlage und das Audiosystem 6000CD helfen bei der Aufwertung. Als Motorisierungen kommen die 80 beziehungsweise 100 PS starken Benzinmotoren sowie der 1,6-Liter-Diesel mit 100 PS in Frage.
Ab 17.700 Euro
Preisvorteil laut Ford: 880 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Ab sofort bietet Skoda ein Sondermodell für den Superb an. Der Superb Exclusive soll laut Skoda einen Preisvorteil von bis zu 4.900 Euro bieten. Auf Basis der Ausstattungslinie Comfort besitzt der Superb Exclusive Parksensoren hinten und eine Sitzheizung vorne. Die Serienausstattung wird im Exclusive-Modell durch ein Dreispeichen-Lederlenkrad und zusätzliche Chromzierleisten an Stoßfängern und Seitenschutzleisten erweitert. Interessenten für das Sondermodell stehen zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren zur Verfügung.
Ab 19.900 Euro
Preisvorteil laut Skoda: 4.900 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Rund 20.000-mal wurde der dreitürige Colt CZ3 bisher in Deutschland verkauft. Für Mitsubishi Grund genug, ein Sondermodell herauszubringen. Der Innenraum des CZ3 Remix wird durch silberfarbene Applikationen an Instrumententafel, Mittelkonsole und Schaltkulisse aufgewertet. Weiteres Highlight ist eine CD-MP3-Radio-Kombination mit sechs Lautsprechern, Subwoofer und Verstärker. Das Sondermodell zeichnet sich unter anderem durch einen Dachspoiler in Wagenfarbe und 17-Zoll-Felgen mit 205er-Pirelli-Reifen aus. Tönungsfolie für die Scheiben und elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel runden das Paket ab.
Ab 13.990 Euro
Preisvorteil laut Mitsubishi: 800 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Der Volvo V50 ist ab sofort als Sondermodell Edition erhältlich. Der Fünftürer aus Schweden verfügt über eine umfangreiche Sonderausstattung. Unter anderem verfügt der V50 Edition über eine Klimaautomatik mit Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung, 16-Zoll-Alus sowie Seitenschutzleisten in Wagenfarbe. Hinzu kommen ein Multifunktions-Lederlenkrad, ein Lederschalt- beziehungsweise Wählhebel, beleuchtete Make-Up-Spiegel sowie farbangepasste Textilfußmatten. Darüber hinaus sind alle Optionen erhältlich, die für den Volvo V50 angeboten werden.
Ab 23.580 Euro
Preisvorteil laut Volvo: 2.390 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Die Modellfamilie des Mazda 2 wird mit dem Sondermodell Active Plus noch aktiver: Das Editionsmodell basiert auf der Top-Ausstattung der Baureihe. Es kann mit nahezu der gesamten verfügbaren Serien- und Wunschausstattung aufwarten. Der Active Plus ist mit dynamischer Stabilitätskontrolle (DSC), einer Klimaanlage und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet. Der Preis des Fahrzeuges liegt bei 16.000 Euro.
Ab 16.000 Euro
Preisvorteil laut Mazda: 1.570 Euro
© Motor1.com/Hersteller
Lada verschenkt 1.000 Euro beim Kauf eines neuen Kombi mit 89 PS. Das ist die Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von 9.740 Euro für den 2111. Mit drei Jahren Garantie, zwei Jahren Mobilitätsgarantie und sechs Jahren Garantie gegen Durchrostung ist man auf der sicheren Seite. Eine Servolenkung, Metallic-Lackierung, Kofferraummatten, seitliche Schutzleisten und eine Ladeschutzkante runden das Angebot ab. Der 1,6-Liter-Benziner mit 89 PS erreicht Tempo 100 nach 12,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h.
Ab 9.740 Euro
Preisvorteil laut Lada: 1.000 Euro