Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Premiere auf der IAA: Hyundai Atos für 2006 leicht geliftet

Fünftüriger Microvan kommt mit verbesserter Ausstattung und mehr Leistung

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Neckarsulm, 8. September 2006 – Der Hyundai Atos gehört zwar zu den besonders günstigen, jedoch optisch nur mäßig ansprechenden Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Während der Preis im Modelljahr 2006 mit 8.690 Euro unverändert attraktiv bleibt, wurde der Atos außen und innen leicht aufgewertet. In natura wird die geliftete Version erstmalig auf der Frankfurter IAA (17. bis 25. September 2005) zu bewundern sein.

Dezente Retuschen, bessere Ausstattung
Äußerlich gibt sich der Atos anno 2006 an seinem Kühlergrill mit integrierter Chromstrebe und Hyundai-Logo sowie den Radzierblenden im Sport-Look zu erkennen. Außerdem kommt der Atos in der 8.690 Euro teuren Basisversion erstmals serienmäßig mit Drehzahlmesser und neuen rotschwarzen Sitzbezügen. Zur weiteren Serienausstattung der Einstiegsversion gehören ABS, Fahrerairbag, Servolenkung, eine im Verhältnis 50 zu 50 umklappbare Rücksitzbank und eine Zentralverriegelung. Die 9.390 Euro teure Comfortversion bietet darüber hinaus einen Beifahrerairbag, elektrische Fensterheber vorne sowie in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel und Türgriffe. Zusätzlich kann der Kunde für 770 Euro eine Klimaan lage und für 240 Euro eine Metallic-Lackierung ordern.

Fünf PS mehr
Angetrieben wird der Atos weiterhin von einem 1,1-Liter-Benzinmotor. Dank einer Überarbeitung leistet dieser nun 63 PS bei 5.500 Umdrehungen – das sind fünf PS mehr als bisher. Von null auf 100 km/h braucht der Microvan wie gehabt 15,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 147 km/h. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern Normalbenzin ist der 3,57 Meter lange Cityflitzer zudem recht sparsam.
(mh)

© Motor1.com