Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Hyundai Getz: Mandelaugen und mehr PS für 2006

Auf der IAA feiert der geliftete Koreaner seine Premiere

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Neckarsulm, 2. September 2005 – Hyundai bringt den Polo-Konkurrenten Getz in einer leicht gelifteten Version und mit zwei neuen Motoren zur IAA (17. bis 25. September 2005). Neben dezenten optischen Retuschen wurde außerdem der Innenraum leicht aufgewertet.

Schöne Mandelaugen
An der Front fallen die stärker mandelförmig gezeichneten Scheinwerfer auf. Der trapezförmige Kühlergrill wurde deutlich rundlicher und mit mehr Chrom verziert. Der zweiteilige schwarze Kratzschutz am vorderen Stoßfänger wurde jetzt durchgehend einteilig. Die in die Frontschürze integrierten Nebelscheinwerfer sind jetzt rund statt eckig. Am Heck wurden die Leuchten leicht modifiziert. Der einteilige, unlackierte Kratzschutz fällt nun deutlich kleiner aus. Die Nebelschlussleuchte ist mittig im Stoßfänger und nicht mehr seitlich montiert. Neben äußeren Verschönerungen wurde auch der Innenraum des Getz mit höherwertigen Materialien verfeinert.

Zwei stärkere Motoren
Außerdem wurde die Motorenpalette überarbeitet. Den bisherigen 1,3-Liter-Benziner ersetzt ein 1,4-Liter-Aggregat mit 97 PS. Ein 1,5-Liter-Vierzylinder-CRDi-Diesel mit 88 PS wird anstelle des bisherigen Dreizylinder-Diesels mit 82 PS angeboten. Am 14. Oktober 2005 geht der neue Getz in Deutschland an der Start. Die Preise für den kompakten Koreaner wurden leicht angehoben. Statt der bisherigen 9.990 Euro kostet das dreitürige Einstiegsmodell mit 1,1-Liter-Benziner dann 10.390 Euro.
(mh)

© Motor1.com