Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Fiat: Idea-ler Freizeit-Van kommt im Januar

Italiener soll Platz sparen und Raum bieten

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Turin, 17. Oktober 2003 – Fiat bringt am 17. Januar 2003 mit dem Idea ein Fahrzeug des so genannten MPV-Segments auf den Markt. Diese "Multi Purpose Vehicles" (Vielzweck-Autos) zeichnen sich im Allgemeinen durch Variabilität und großes Platzangebot bei kleinen Abmessungen aus. 

Variabler Innenraum 
Mit vier Metern Länge, 1,70 Meter Breite und 1,66 Meter Höhe ist der Idea durchaus kompakt, aber dennoch geräumig. Innerhalb dieser Maße soll der variable Innenraum für viele Situationen gerüstet sein. Deshalb sind beispielsweise an den Rückseiten der Vordersitze Klapptische angebracht. Außerdem können die fünf Sitze mit wenigen Handgriffen in diverse Positionen gebracht werden, zum Beispiel in eine spezielle Liegeposition. Dabei werden die Vordersitze nach vorn umgelegt, während die beiden äußeren Rücksitze um etwa 45 Grad nach hinten geneigt werden. 

Großer Gepäckraum 
Das Kofferraumvolumen von 320 Litern kann durch Umlegen der Rücksitze auf 1.420 Liter erhöht werden. Dadurch ist der Idea auch für den Transport größerer Gegenstände gerüstet.


 

Klimaanlage serienmäßig 
Für ein wohliges Klima im Innenraum soll neben einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik auch ein groß dimensioniertes Schiebedach sorgen. Auf langen Autobahnfahrten sorgt der Tempomat zusätzlich für entspanntes Reisen. 

Aktiver und passiver Insassenschutz 
Bis zu sechs Airbags bieten den Insassen des Idea bei einem Unfall Schutz. Für aktive Sicherheit sorgen elektronische Fahrhilfen wie ABS und der Bremskraftverteiler EBD. Auf Wunsch ist auch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP erhältlich. 

Am Anfang mit zwei Motoren erhältlich 
Bei der Markteinführung ist der Idea mit zwei Motoren erhältlich: Dem 1,4-Liter-16V-Benziner mit 95 PS und dem 1,3-Liter-16V-Diesel-Multijet mit 70 PS. In den Folgemonaten soll das Angebot durch einen 1,9-Liter-Multijet-Diesel mit 100 PS und einen 1,2-Liter-16V-Benziner mit 80 PS ergänzt werden. 

Mit dem 100-PS- und dem 95-PS-Motor soll der Kompaktvan innerhalb von 11,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Ausgestattet mit dem 70-PS-Motor benötigt er dafür 15,4 Sekunden, mit dem 80-PS-Motor 13,5 Sekunden. 

Nach Aussage von Fiat steht der Einstiegspreis noch nicht endgültig fest, wird sich aber bei etwa 13.500 Euro bewegen. 
(gh)


 

© Motor1.com