Und viele weitere Maßnahmen. Der Feinschliff am Super-Hot Hatch geht immer weiter
Der Toyota GR Yaris erwärmt jetzt schon gute fünf Jahre die Herzen aller Auto-Enthusiasten. Erst 2024 gab es ein recht umfangreiches Facelift inklusive neuer Automatik-Variante, das den sympathischen Rallye-Ableger noch fähiger gemacht hat, wie Sie auch unserem Test entnehmen können. Doch für die Japaner hört die Arbeit am Performance-Yaris damit nicht auf. Für 2025 gibt es weitere Optimierungen.
Die auffälligste ist mit Sicherheit das neue, sechsteilige und überaus präsente Bodykit. Hier sticht vor allem der große Dachflügel heraus, der für unterschiedliche Fahrsituationen auch justierbar ist. Er soll die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und während starken Bremsungen optimieren.
Der aufgefrischte GR Yaris erhält zudem eine verbesserte Kühlung für den stark aufgeladenen 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbo. Die Motorhaube mit zentraler Hutze kennen wir von der limitierten GRMN-Sonderedition, hier ist sie allerdings nicht aus Carbon, sondern aus Aluminium. Zusätzliche Einlässe gibt es hinter den Vorderrädern sowie an den Ecken des Heckstoßfängers.
Das neue Aero-Paket umfasst außerdem eine Frontspoiler-Lippe sowie einen neu gestalteten Schutz für den Tank. Letzterer wird vom GR Yaris-Rennauto übernommen, das in der japanischen Super Taikyu-Serie antritt.
Interessant auch: Angesprochene 8-Gang-Automatik, die ja erst im letzten Jahr Einzug hielt, erfährt fürs neue Modelljahr bereits eine kleine Anpassung. Toyota verspricht schnellere Gangwechsel und verbesserte Reaktionen, speziell im manuellen Modus, wenn "Sport" aktiviert ist.
Weiterhin (Sie sehen schon, für ein Modelljahr-Update ist hier wirklich viel passiert) profitiert das Auto von kleineren Maßnahmen zur Erhöhung der Steifigkeit sowie einer neuen Applikation für die Lenkung. Weitere Arbeit floss in die Dämpfer und es gibt eine größere Fußstütze für die Versionen mit Automatikgetriebe. Außerdem ist Toyotas Safety Sense-System nun in Japan auch im Basismodell Serie.
Die Preise für den aufgewerteten GR Yaris starten in Japan bei 3.560.000 Yen (etwa 21.900 Euro) für das Basismodell mit Schaltgetriebe. Wer sich für die Top-Ausstattung inklusive Automatik entscheidet, muss mindestens 5.330.000 Yen (32.800 Euro) auf den Tisch legen. Das ist doch deutlich weniger, als deutsche Kunden für den Kompaktsportler bezahlen. Ob die umfangreichen Änderungen auch außerhalb des Heimatmarktes angeboten werden, hat Toyota noch nicht bekanntgegeben.