Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Morris Mini 1000 Shorty: Bock auf den Mini-Mini?

Gegen dieses Auto ist der Smart Fortwo eine Stretch-Limousine

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Es gibt nicht viele Leute, die sich darüber beschweren, wie groß der ursprüngliche Mini damals war. Mit einer Länge von nur 120,2 Zoll (3.054 Millimeter) war der klassische Morris Mini ungefähr so lang wie die Radstände mancher Luxuslimousinen der 1960er-Jahre. Außerdem hat das Kultauto seinen Namen nicht umsonst erhalten.

Dennoch gibt es Leute, die der Meinung sind, dass man diesem winzigen Raumwunder noch ein paar Zentimeter abknapsen könnte. Manche schneiden den klassischen Mini buchstäblich ab und verwandeln ihn in einen so genannten Shorty. Das sieht ziemlich interessant aus, und einer davon steht in England zum Verkauf.

Wie viel kleiner ist ein Shorty im Vergleich zu einem normalen Mini? Genaue Maße gibt es nicht, aber es heißt, dass er etwa sieben Zoll (180 mm) kleiner ist als die normalen Versionen. Wenn das zutrifft, sind es von Stoßstange zu Stoßstange etwa 113 Zoll (2.870 mm). Das ist sogar kürzer als der Radstand mancher SUVs dieser Tage. Selbst ein Smart ForTwo würde neben ihm wahrscheinlich wuchtig aussehen.

Um den Shorty (einigermaßen) proportional aussehen zu lassen, wurden die Türen an den viel kürzeren Radstand angepasst. Auch die Fensterrahmen wurden der Form des Dachs angepasst. Der Innenraum ist für Fahrer und Beifahrer sehr viel intimer. Bei den Sitzen handelt es sich im Wesentlichen um die serienmäßige Rückbank des Mini, die in der Mitte für die Feststellbremse abgeschnitten wurde.

Sie fragen sich wahrscheinlich, wie es um die Leistung bestellt ist. In diesem Shorty kommt nach wie vor der serienmäßige 998-cm³-Motor der A-Serie zum Einsatz, der eine Leistung von 38 PS (29 Kilowatt) und ein Drehmoment von 71 Newtonmeter (52 pound-feet) hat. Der 1,0-Liter-Motor hat den Mini nie zu einem Hochleistungsauto gemacht, aber da ein großer Teil des Wagens abgeschnitten wurde, sollte er ein wenig schneller fahren. Er hat sogar einen maßgeschneiderten Auspuff, um die Leistung zu steigern.

Der Wagen wird demnächst versteigert, und man darf gespannt sein, wie viel er in den nächsten Tagen einbringen wird. So oder so, der Mini Shorty scheint jedem zu zeigen, dass ein halb so großes Auto auch doppelt so viel Spaß machen kann.

© Motor1.com