Die Neuauflage des SUVs wird etwas länger
Offenbach, 6. Februar 2018 - Ob in den USA oder Europa: Der Hyundai Santa Fe hat überall seine Fans gefunden. Jetzt geht das große SUV in die vierte Generation. Noch vor der Premiere auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) gibt es nun erste offizielle Bilder.
Etwas länger als bisher
Auf ihnen ist zu sehen, dass der Santa Fe in gewissen Maß die Designlinie des Hyundai Kona aufgreift, etwa bei der zweigeteilten Scheinwerfereinheit. Neu sind eine "Charakterlinie" oberhalb der Türgriffe und auf den Türen montierte Außenspiegel. In der Länge misst der neue Hyundai Santa Fe 4,77 Meter, das sind sieben Zentimeter mehr als bisher. Die Breite wächst leicht um einen Zentimeter auf jetzt 1,89 Meter. Damit sortiert sich der neue Santa Fe ungefähr zwischen dem bisherigen Modell und dem Grand Santa Fe ein.
Mehr Assistenzsysteme
Innen gibt es beheiz- und kühlbare Sitze, außerdem einen großen Touchscreen. Der neue Hyundai Santa Fe bietet ein umfassendes Paket an aktiven Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, die unter dem Begriff "Smart Sense" zusammengefasst sind. Inbegriffen ist beispielsweise der weiterentwickelte Querverkehrswarner, der während des rückwärtigen Ausparkens bei drohender Kollision vor heranfahrenden Fahrzeugen warnt und den neuen Santa Fe selbstständig abbremsen kann.
Hilfe für Hundebesitzer
Der "Safety Exit Assist" verriegelt die Türen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert. So können Unfälle beim unbedachten Öffnen der Tür verhindert werden. Im neuen Santa Fe ist weltweit zum ersten Mal der "Rear Occupant Alert" verfügbar: Das beim Parken aktive Schutzsystem verfügt über einen Ultraschallsensor und erkennt Bewegungen auf den hinteren Sitzplätzen. Der Fahrer wird visuell und akustisch auf Personen hingewiesen, die sich im Fahrzeug befinden. So kann zum Beispiel bei besonders hohen Temperaturen ein Warnsignal daran erinnern, dass Personen oder Tiere nicht im Wagen zurückgelassen werden sollten.