Neues Fahrzeug-Nutzungsmodell "Book by Cadillac"
München, 18. Juli 2017 - Sie wollen sich nicht jahrelang an ein und dasselbe Auto binden, aber Miete und Carsharing sind Ihnen zu kurzfristig? Dann könnte das neue Nutzungsmodell "Book by Cadillac" etwas für Sie sein. Die Nutzer - Cadillac nennt sie Abonnenten - haben für eine Monatspauschale jederzeit Zugang zu den Top-Modellen von Cadillac und Chevrolet, darunter Cadillac XT5, CT6, Escalade, ATS-V und CTS-V sowie Chevrolet Camaro und Corvette. Man behält ein Auto so lange man will und lässt sich dann ein anderes kommen - es wird von einem Fahrer gebracht.
Keine langen Vertragslaufzeiten
So kann man beispielsweise innerhalb der gleichen Woche einen Sportwagen auf kurvenreichen Landstraßen bewegen oder mit einem großen SUV einen Familienausflug in die Berge machen. Das Abonnement wird auf monatlicher Basis abgeschlossen und erfordert keine langfristige Bindung. Wartung, Steuer, Versicherung und Fahrzeugpflege werden durch Cadillac übernommen, eine Kilometerbegrenzung gibt es nicht. Beim Nutzer bleiben also nur Tankkosten, Parkgebühren und dergleichen hängen.
Bis zu 18 Mal jährlich das Auto wechseln
Zur Fahrzeugreservierung wird eine App genutzt. Das Auto wird dann von einem Concierge-Dienst an einen vom Nutzer bestimmten Ort gebracht und auf dessen Wunsch auch jederzeit gegen andere Modelle ausgetauscht. Der Fahrzeugwechsel ist laut Website von Book by Cadillac bis zu 18 Mal jährlich möglich. Die maximale Nutzungsdauer ist auf 30 Tage beschränkt, danach kann man sie um weitere 30 Tage verlängern. Wegen der hohen Nachfrage ist zudem die Nutzung des CTS-V auf fünf aufeinander folgende Tage beschränkt, und die sportlichen V-Fahrzeuge werden nur von März bis Oktober angeboten.
Etwa 1.300 Euro monatlich
Zum Preis in Deutschland schweigt sich Cadillac noch aus. In den USA wird eine Aufnahmegebühr von 500 Dollar (rund 430 Euro) sowie eine monatliche Gebühr von 1.500 Dollar (etwa 1.300 Euro) verlangt. Zum Vergleich: Das Leasing eines Mercedes S 500 kostet in Deutschland etwa den gleichen monatlichen Betrag. Book by Cadillac wird bereits in New York angeboten, nun kommt ein sechsmonatiges Pilotprojekt in München hinzu. Die Einführung in weiteren Märkten ist geplant. Auch mit einem "vollständig digitalisierten Vertriebskanal" will sich Cadillac an neue Kundenwünsche anpassen. So ist eine Online-Bestellung von Fahrzeugen geplant. Außerdem soll man sein Auto künftig mit Hilfe einer 3D-Brille konfigurieren können.
Das erste "Cadillac House" außerhalb der USA
Über die Details der neuen Angebote kann man sich im neuen "Cadillac House" in München informieren, dem ersten eigenen Verkaufsraum der Marke außerhalb der USA. Stilvoll umrahmt wird die Eröffnung durch mehrere Kunstausstellungen. Am 14. Juli begann die Ausstellung "Letters To Andy Warhol" mit zahlreichen Briefen, die an oder von dem Künstler geschrieben wurden. Weitere Ausstellungen folgen. Das Cadillac House in München befindet sich im Isarforum neben dem Deutschen Museum und ist bis 27. August für Besucher täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.