Mini Clubman nun auch mit Allradantrieb
München, 19. Januar 2016 - Mit dem neuen Clubman möchte Mini das Premium-Kompaktsegment erobern. Der Shooting-Brake-Mini mit den beiden charakteristischen Türen am Heck ist wohl das, was mittlerweile fast nicht mehr als "Mini" bezeichnet werden kann. "Maximal Mini, minimal Maxi" - schrieb der Kollege nach den ersten Testfahrten. Nun wird der Clubman auch mit einem Allradantrieb angeboten.
Komplexer Antriebsstrang
Der Allradantrieb besteht aus einem "Power Take Off"-Winkelgetriebe am Vorderachsgetriebe, einer zweiteiligen Gelenkwelle und einem Hinterachsgetriebe mit einer elektrohydraulisch geregelten "Hang on"-Kupplung. Im normalen Fahrbetrieb ist der Clubman mit Vorderradantrieb unterwegs. So können die Verlustmomente in der Kraftübertragung an die Hinterachse um 30 Prozent reduziert werden. Sollte ein Traktionsverlust eintreten, kann die "Hang on"-Kupplung die Hinterachse im Bruchteil einer Sekunde ankoppeln und die Traktion verbessern. Die zweiteilige Gelenkwelle zwischen Vorder- und Hinterachse dient dem Ausgleich von Aggregatbewegungen und nimmt im Falle eines Unfalls auch Deformationsenergie auf. Sollte sich im Fahrbetrieb ein Traktionsunterschied zwischen rechtem und linkem Rad einstellen, wird dieser mittels Differenzialen geregelt.
400 Newtonmeter im Diesel
Für den Clubman "ALL4" sind zwei Motorisierungen erhältlich: ein Zweiliter-Turbobenziner im Clubman S und ein Zweiliter-Turbodiesel im Clubman SD. Der Benziner leistet 192 PS und stemmt ein Drehmoment von 280 Newtonmeter. Der Diesel - übrigens der stärkste Diesel, der je in einem Mini verbaut war - leistet 190 PS und verfügt über ein Drehmoment von 400 Newtonmeter. Beide Fahrzeuge sind mit einer Achtgang-Automatik erhältlich, beim Benziner als aufpreispflichtige Option neben dem Sechsgang-Handschaltgetriebe, beim Diesel als Serienausstattung.
Optisch kaum Unterschiede
Äußerlich unterscheidet sich der "ALL4" nur geringfügig von einem normalen Clubman. Lediglich die "ALL4"-Schriftzüge deuten auf den Allradantrieb hin. Mit dem neuen Antriebssystem wird auch eine neue Farbe eingeführt: "Digital Blue metallic". Der Cooper S Clubman "ALL4" startet bei 29.500, der Preis für die Dieselversion SD liegt bei 33.500 Euro.