Mini zeigt trendige Camping-Mobile
München, 22. Juli 2013 - Übernachten im Mini? Das hört sich alles andere als komfortabel an. Wie das auf engstem Raum und dennoch ganz gemütlich gehen könnte, zeigt die Lifestylemarke von BMW jetzt gleich dreifach: mit einer Camping-Ausführung des Clubvan, einem Countryman mit Dachzelt sowie einem Wohnwagen im Mini-Style.
Das kleinste Wohnmobil der Welt
Mit dem Clubvan Camping präsentiert Mini eigenen Angaben zufolge das kleinste Premium-Wohnmobil der Welt. Als Basis dient die Lieferwagen-Ausführung des Clubman. Hinter den blickdichten Seitenscheiben gibt es einen Schlafplatz für eine Person sowie eine kleine, auf Schienen befestigte und ausfahrbare Kochzeile inklusive Propanherd und Kühltruhe. Selbst eine Handdusche ist installiert. Der dazu gehörige Wassertank ist unter dem Laderaumboden platziert. Für Komfort sorgen Annehmlichkeiten wie ein portables Navigationssystem, ein Fernseher oder eine Standheizung. Das kleine Glasdach ermöglicht zum Einschlafen freien Blick auf den Sternenhimmel. Dank des serienmäßigen Dachgepäckträgers lassen sich Fahrräder, Surfbretter oder andere Sportgeräte transportieren.
Countryman mit Dachzelt
Eine andere Platz sparende Möglichkeit, immer eine Übernachtungsgelegenheit dabei zu haben, bietet der Mini Countryman All4 Camp. Denn auf dem Dach des kleinen Allrad-SUVs sitzt eine Box mit einem ausfaltbaren Zelt. Wer in der Natur einen netten Platz zum Campen findet, muss lediglich die obere Hälfte der Dachzeltbox aufklappen und die Kissen aufschütteln - fertig ist der erhöhte Schlafplatz. Konzipiert ist das Dachzelt für zwei Personen. Geschlossen passt die weiße Zeltbox - auch dank dunklem Doppelstreifen - gut zum schwarz lackierten Countryman mit weißen Kontraststreifen. Ein Fahrradträger am Heck erlaubt den Transport eines Mountainbikes, in den Kühlergrill sind zusätzliche Scheinwerfer integriert. Dank Allradantrieb ist der Countryman auch für Fahrten in unwegsamem Gelände geeignet. Der Countryman All4 Camp ist ein Einzelstück. Grundsätzlich wäre die Zeltdach-Lösung aber auch problemlos auf einen Mini oder einen Mini Clubman montierbar.
Wohnwagen im Mini-Style
Als dritte Camping-Lösung hat Mini einen ganz speziellen Wohnwagen kreiert: Er hört auf den Namen Cowley, besitzt eine rundliche, tropfenähnliche Grundform und ist im typischen Mini-Style gehalten. Die beiden Seitentüren weisen Schiebefenster auf, wie sie beim Classic Mini bis 1969 Standard waren. Der Anhänger bietet zwei Schlafplätze. Hinter der weit aufschwingenden Heckklappe ist eine Küchenzeile mit zweiflammigem Gaskocher, Spülgelegenheit samt Wassertank und Pumpe sowie Kühlbox untergebracht. Die bordeigenen Akkus lassen sich über ein Solar-Modul aufladen. Die Innenausstattung fällt vergleichsweise luxuriös aus und umfasst unter anderem einen Fernseher, einen DVD-Player und eine Stereoanlage. Der Cowley ist in knalligem Rot lackiert, dazu kommen zwei schwarze Zierstreifen, die sich längs über den gesamten Wohnwagen ziehen. Der Mini-Caravan ist nur zwölf Zentimeter breiter als ein Clubman samt Außenspiegel und wiegt knapp 300 Kilogramm. Wie seine beiden Camping-Geschwister ist auch der Caravan-Anhänger zunächst nur ein Unikat.