BMW-Neuheiten auf der Auto Show in Detroit
München, 18. Dezember 2012 - Mit diversen Neuheiten präsentiert sich BMW von 19. bis 27. Januar 2013 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit. Im Mittelpunkt stehen der überarbeitete Z4, das Concept 4er Coupé und das M6 Gran Coupé. Hinzu kommen Editionsmodelle vom 1er Coupé und Cabrio.
Z4: Änderungen nur im Detail
Nach vier Jahren überarbeitet BMW seinen Klappdach-Roadster Z4. Von einem Facelift zu sprechen, wäre aber zu viel. Denn selbst bei genauem Hinsehen sind kaum Änderungen zu erkennen. Neu gestaltet wurden die Einfassungen der Seitenblinker hinter den vorderen Radhäusern. Laut BMW wurde zudem das Innenleben der serienmäßigen Bi-Xenonscheinwerfer modifiziert. Drei neue Lackierungen sowie frisch gestylte Leichtmetallräder in den Größen 17 und 18 Zoll mit V-Speichendesign ergänzen das Angebot. Das Klappdach kann auf Wunsch in den Kontrastfarben Schwarz und Silber geordert werden. Zu den serienmäßigen Änderungen im Z4-Interieur gehören schwarz glänzende Einfassungen für die zentralen Luftausströmer und den ausklappbaren Multifunktionsbildschirm. Neu im Programm ist das Ausstattungspaket "Design Pure Traction". Es kann exklusiv mit der Farbe Valencia Orange metallic kombiniert werden und beinhaltet zahlreiche orangefarbene Elemente im Innenraum - etwa im unteren Bereich der Armaturentafel sowie bei den Ledersitzen.
Neue Basismotorisierung mit 156 PS
Zu den vier bereits bekannten Benzinern mit 184 bis 340 PS gesellt sich die neue Einstiegsmotorisierung Z4 sDrive18i. Dieser wird von einem 2,0-Liter-Turbomotor mit 156 PS angetrieben und stellt ihr maximales Drehmoment von 240 Newtonmeter zwischen 1.250 und 4.400 Umdrehungen zur Verfügung. Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert das neue Modell als Handschalter in 7,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 221 km/h. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe steht optional eine Achtgang-Automatik zur Verfügung. Den Normverbrauch gibt der Hersteller unabhängig von der Getriebevariante mit 6,8 Liter an. Alle Z4-Motorisierungen erfüllen künftig die ab 2014 gültige Abgasnorm Euro 6. Die Markteinführung des neuen Z4 erfolgt im März 2013, Preise hat BMW noch nicht mitgeteilt. Bislang ist der Roadster ab 36.600 Euro zu haben.
Neue 1er-Editionsmodelle
Von 1er Coupé und Cabrio werden neue Editionsmodelle angeboten. Die "Limited Edition Lifestyle" kann in der exklusiven Außenlackierung Mineralweiß metallic sowie in den Farbtönen Saphirschwarz metallic und Spacegrau metallic bestellt werden. In allen Fällen ist die Doppel-Niere mit einem weißen Frontziergitter und mit weißen, an der Stirnseite verchromten Längsstäben versehen. Die Einfassungen der Seitenfenster sind in Chrom ausgeführt. Die Editionsmodelle rollen auf grauen 18-Zoll-Leichtmetallrädern im Doppelspeichen-Design. Das Cabrio wird mit einem braunen Textilverdeck samt silberfarbener Pigmentierung geliefert. Der Innenraum wird durch eine braune Lederausstattung mit weißen Kontrastnähten aufgewertet. Hinzu kommen individuelle Einstiegsleisten, Dekorleisten aus Edelholz und ein anthrazitfarbener Dachhimmel.
Concept 4er Coupé: Ausblick auf das Serienmodell
Zum ersten Mal öffentlich präsentiert wird in Detroit das BMW Concept 4er Coupé. Die Studie gibt einen Ausblick auf die Coupé-Variante des aktuellen 3er. Um ihre Eigenständigkeit stärker zu betonen, laufen die zweitürigen Modelle dieser Baureihe künftig unter der Bezeichnung 4er. Von außen tritt die Studie gegenüber der 3er Limousine deutlich dynamischer und muskulöser auf. Die Doppelniere und die Doppelrundscheinwerfer sind markanter gezeichnet, im unteren Bereich der Frontschürze dominieren große Lufteinlässe. Die Kabine des Concept 4er Coupé besticht durch ihre exklusive Einrichtung. Auffällig ist vor allem die braune Lederausstattung mit handgeflochtenen Zierelementen. Außerdem gibt es Dekorleisten aus Kastanienholz. Die Serienversion des 4er Coupé kommt Mitte 2013 auf den Markt. Antriebsseitig dürften die leistungsstärkeren Aggregate aus dem 3er Verwendung finden.
M6 Gran Coupé: Eleganter Viertürer mit 560 PS
Eine weitere Publikumspremiere feiert auf der NAIAS 2013 das M6 Gran Coupé. Die Sportversion des eleganten Viertürers bekommt den aus M6 Coupé und Cabrio bekannten 4,4-Liter-V8 implantiert. 560 PS und 680 Newtonmeter sorgen für äußerst ansprechende Fahrleistungen: Von null auf Tempo 100 geht's in 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Mit dem optionalen "M Driver's Package sind sogar bis zu 305 Sachen möglich. Die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Erhältlich ist das M6 Gran Coupé ab Mai 2013, der Einstiegspreis beträgt 128.800 Euro.