BMW M550d xDrive, X5 M50d und X6 M50d
München, 26. Januar 2012 - Bis Mitte 2012 kommen gleich vier neue BMW M-Modelle auf den Markt - M550d xDrive Limousine und Touring, X5 M50d sowie X6 M50d. Das Herzstück bei allen vier Modellen der neuen Linie "BMW M Performance Automobile" bildet ein Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, der stärkste jemals in einem BMW eingesetzte Selbstzünder.
Drei Turbolader
Das 3,0-Liter-Diesel-Aggregat wird von drei Abgasturboladern auf Höchstleistung gebracht. Das Triebwerk leistet 381 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 740 Newtonmeter. Der Selbstzünder wird dabei von zwei kleinen und einem großen Lader zwangsbeatmet. Das Trio sorgt dafür, dass das maximale Drehmoment ab 2.000 Touren anliegt und der Drehzahlbereich bis 5.400 Umdrehungen reicht. Beim neuen Motor hat BMW die Common-Rail-Direkteinspritzung optimiert, die Piezo-Injektoren agieren nun mit einem Maximaldruck von 2.200 bar. Damit beschleunigt die M550d xDrive Limousine mit neuem Diesel-Aggregat in 4,7 Sekunden auf Tempo 100, der M550d xDrive Touring braucht 4,9 Sekunden. Der X6 M50d und der X5 M50d schaffen den Sprint mit dem Powerdiesel in 5,3, beziehungsweise 5,4 Sekunden. Der durchschnittliche Verbrauch pro 100 Kilometer beträgt laut BMW bei der M550d xDrive Limousine 6,3 und beim M550d xDrive Touring 6,4 Liter. Für den X5 M50d und den X6 M50d gibt der Hersteller 7,5 und 7,7 Liter an. Eine Start-Stopp-Funktion sowie ein Eco Modus sollen beim Spritsparen helfen.
Achtstufen-Sportautomatik und Allradantrieb
Bei allen Diesel-M-Modellen überträgt eine serienmäßige Achtstufen-Sportautomatik die Kraft auf alle vier Räder. Federung und Dämpfung wurden an den neuen Antriebsstrang angepasst. BMW M550d xDrive Touring, X5 M50d und X6 M50d sind zudem mit einer Hinterachsluftfederung und automatischer Niveauregelung ausgestattet. Je nach Modell ist ein adaptives Fahrwerk optional oder standardmäßig an Bord.
Eigenständige Optik
Die Diesel-M-Modelle unterscheiden sich aber nicht nur durch den neuen Motor von ihren Schwestermodellen. Das Quartett bekommt eine eigenständige Front- und Heckpartie. Zu den exklusiven Exterieur-Details zählen graue Streben in den seitlichen Lufteinlässen der Front sowie grau lackierte Außenspiegelkappen. Serienmäßig steht die Diesel-Fraktion auf grau lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die 20-Zöller des X6 sind für die anderen Modelle optional erhältlich. Auch im Interieur ist die Sportausführung zu erkennen. So verfügen alle M-Modelle über ein Sportlederlenkrad mit Schaltwippen und Sportsitze in einer Leder-/Alcantara-Kombination.
Premiere in Genf
BMW präsentiert die vier Diesel-M-Modelle erstmals auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2012). Ab 12. Mai 2012 schickt der Münchner Hersteller dann zunächst die beiden Modellvarianten des M550d xDrive in den Handel. Der Preis für die Limousine beträgt 80.800 Euro, für den Touring werden mindestens 83.750 Euro fällig. Ab 16. Juni 2012 kommen dann der X5 M50d und der X6 M50d für 82.300, beziehungsweise 85.300 Euro auf den Markt.