Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Weitere Fotos
Alle 20 Bilder in voller Größe anzeigen

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Ab dem Modelljahr 2012 haben viele Opel-Modelle geringere Verbrauchswerte. Insbesondere gibt es mehr Autos mit Start-Stopp-Automatik. Außerdem gibt es einige neue Ausstattungselemente. Wir stellen Ihnen die Neuerungen im neuen Modelljahr vor.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Spar-Astra so sparsam wie der Golf BlueMotion

Das bisher sparsamste Astra-Modell war der Astra 1.3 CDTI mit Start-Stopp-Automatik. Das 95 PS starke Modell verbrauchte 3,9 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Dieses Modell entfällt künftig. Nun sind zwei 1,7-Liter-Motoren mit 110 und 130 PS am genügsamsten. Beide emittieren laut Hersteller 99 Gramm CO2 je Kilometer.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

1,7-Liter-Diesel sparsamer als alter 1,3-Liter

Der neu entwickelte 1.7 CDTI (Bild) verbraucht in beiden Astra-Versionen trotz höherer Leistung - 110 beziehungsweise 130 PS gegenüber 95 PS beim alten 1,3-Liter - und größeren Hubraums nur 3,7 Liter, also immerhin 0,2 Liter weniger. Möglich machen das eine verringerte Reibung und ein neues Motormanagement.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Nun gleichauf mit VW Golf BlueMotion

Mit 99 Gramm CO2 pro Kilometer liegt der neue Astra 1.7 CDTI gleichauf mit dem sparsamsten VW Golf, dem Golf 1.6 TDI BlueMotion (Bild), der ebenfalls 99 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren soll - bei nur 105 PS.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Corsa-Benziner sparsamer durch Start-Stopp

Beim Corsa gab es bisher das Start-Stopp-System - im Bild die Taste, mit der man es ein- und ausschaltet - nur beim 1,3-Liter-Diesel. In Zukunft ist es auch für einige Benzinversionen erhältlich: In den 1,2- und 1,4-Liter-Modellen sorgt es für eine Verringerung des Verbrauchs um durchschnittlich 0,4 Liter pro 100 Kilometer. Das sparsamste Benziner-Modell ist nun der Corsa 1.2 mit 70 PS, der 5,1 Liter Sprit pro 100 Kilometer verbrennt und 119 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Gleichstand mit dem sparsamsten Benziner-Polo

Auch hier ist bei den Emissionen ein Gleichstand mit dem Wolfsburger Äquivalent erreicht, dem Polo 1.2 BlueMotion Technology mit gleichfalls 70 PS (Bild). Bei den Dieseln sieht es nicht so gut aus: Der sparsamste Corsa liegt hier nach wie vor bei 94 Gramm CO2 pro Kilometer, während der entsprechende Polo nur 87 Gramm emittiert - mit mehr Leistung.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Neue LPG-Version beim Corsa

Außerdem führt Opel in der Corsa-Familie eine LPG-Version (Liquefied Petroleum Gas) ein. Wer nun sagt: Moment mal, das gabs doch schon, hat nicht ganz unrecht. Bis Ende 2010 wurde bereits eine Autogas-Version des Corsa angeboten, allerdings mit Euro-4-Einstufung. Die neue Variante erfüllt dagegen die Euro-5-Abgasnorm.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Geld sparen beim Tanken

Der im Drei- und Fünftürer verfügbare 1,2- Liter-LPG-Motor leistet im Autogasbetrieb 83 PS und emittiert 110 Gramm CO2 pro Kilometer. Beim Tanken profitiert man vom günstigen LPG-Preis von derzeit etwa 0,76 Euro pro Liter. Der Verbrauch liegt bei 6,8 Liter Autogas je 100 Kilometer. Das Auto ist jedoch bivalent, das heißt, der normale Benzintank bleibt erhalten.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Auch beim Polo gibt's LPG

Auch VW hat eine Autogas-Variante des Polo im Programm, den Polo 1.6 BiFuel mit 82 PS (Bild). Hier liegt Opel vorn, denn der Polo emittiert 123 Gramm CO2 je Kilometer, also immerhin 13 Gramm mehr als der Corsa. Übrigens: Auch hier gab es unlängst einen Versionswechsel: Der abgelöste Polo 1.4 BiFuel erfüllte nur Euro 4.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Neuer Corsa-Übersportler

Neues auch an der Sportfront. Hier bietet die neue OPC Nürburgring Edition des Corsa gleich 210 PS. Die Leistung kommt wie beim Corsa OPC aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner. Zur Ausstattung zählen ein Bilstein-Fahrwerk, ein mechanisches Lamellen-Sperrdifferenzial sowie Brembo-Bremsen an der Vorderachse. Außerdem gibt es 18-Zoll-Aluräder und Recaro-Sportsitze vorne.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Corsa OPC wird überholt

Schon der normale Corsa OPC (Bild) ist mit 192 PS kein Hungerleider-Auto. Der Tempo-100-Sprint dauert aber beim Editionsmodell nur 6,8 Sekunden - immerhin 0,4 Sekunden kürzer als beim Corsa OPC. Die Spitzengeschwindigkeit steigt von 225 auf 230 km/h. Der Verbrauch ist um 0,3 Liter höher und liegt bei 7,6 Liter je 100 Kilometer. Preislich überholt die Edition den OPC freilich ebenfalls: 27.650 Euro werden aufgerufen, das sind 3.000 Euro mehr als beim Corsa OPC.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

VW Polo GTI mit 30 PS weniger

Der stärkste Polo ist der Polo GTI (Bild) mit 180 PS - das sind 30 PS weniger als beim neuen Top-Corsa. Beim stärksten Modell liegt Opel also deutlich vorn. Dafür ist der Spritverbrauch des Polo GTI niedriger: Der Wolfsburger braucht nur 5,9 Liter Benzin je 100 Kilometer - über anderthalb Liter weniger als der Rüsselsheimer Konkurrent.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Auch Meriva sparsamer

Auch der Meriva verbessert sich, was den Verbrauch angeht. Beim sparsamsten Modell, dem 1.3 CDTI mit 95 PS, sinkt der Spritbedarf um 0,4 auf 4,1 Liter pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen verringern sich auf 109 Gramm je Kilometer.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Gleichauf mit dem Roomster

Ein Wolfsburger Äquivalent zum Opel Meriva gibt es nicht, doch Zufall oder nicht: Der etwa gleich große Skoda Roomster (Bild) in der Sparversion 1.2 TDI Greenline emittiert ebenfalls exakt 109 Gramm pro Kilometer - allerdings muss der Tscheche mit nur 75 PS auskommen.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Agila stärker und verbrauchsärmer

Der kleinste Opel, der Agila, wird ebenfalls verbessert. Der Agila 1.0 bekommt zum Modelljahr 2012 mehr Leistung, nämlich 68 statt bisher 65 PS, der Verbrauch sinkt gleichzeitig um 0,3 auf 4,8 Liter Diesel je 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 109 Gramm pro Kilometer.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Konkurrent VW Fox eingestellt

Der Agila-Konkurrent VW Fox (Bild) wurde kürzlich eingestellt, da der Nachfolger up! vor der Tür steht. Auch hier fehlt also das Wolfsburger Äquivalent.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Sparsamster Kleiner

Der sparsamste Kleinstwagen oberhalb von Smart Fortwo und Toyota iQ ist der Renault Twingo dCi 75 FAP (Bild), der bei 75 PS nur 3,6 Liter Diesel verbraucht und 94 Gramm pro Kilometer emittiert. Ab November ist der Agila 1.0 allerdings mit Start-Stopp-System und nochmal niedrigeren Verbrauchswerten verfügbar.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

Neue Generation des FlexFix-Fahrradträgers

Der FlexFix-Fahrradträger, der beim Corsa, Meriva, und Astra-Fünftürer angeboten wird, kann nun auch mit Parkpiepsern kombiniert werden. Im Astra Sports Tourer debütiert eine weiterentwickelte FlexFix-Version, die einfacher zu bedienen sein soll. Ebenfalls neu ist die optional abnehmbare Anhängerzugvorrichtung für den Corsa und den Meriva.


 

Modelljahr 2012: Opel reduziert Verbrauch bei Corsa, Astra & Co.

© Motor1.com/Hersteller

SD-Karten-Navi für mehr Modelle

Die im Insignia eingeführten Infotainment-Systeme Navi 600 Deutschland und Navi 900 Europa werden nun auch im Meriva und im Astra angeboten. Besonderheit der Systeme: Die Straßenkarten sind nicht auf CDs oder DVDs, sondern auf SD-Speicherkarten hinterlegt - das macht den Zugriff darauf schneller.


 

© Motor1.com