Malmö, 27. Juni 2011 (Schweden) - Die Begriffe "Sparen" und "VW-Bus" gehörten früher irgendwie zusammen. Waren es doch gebrauchte Bullis, die mit jungen Leuten am Steuer und im geräumigen Innenraum in Richtung der sommerlichen Meeresküsten boxerten und eine billige Ferienreise ermöglichten. Nicht nur der Hauch von Sparsamkeit umgab die bunten Busse, sondern auch der Duft von Atlantikküste und der Rauch von Gräsern, an die sich heute niemand mehr so recht erinnern will. Heute heißen die Bullis offiziell "Multivan", die aktuelle Baureihe "T5", und sie sind ziemlich teuer. Jetzt soll der T5-Bulli wieder mit Sparsamkeit in Verbindung gebracht werden, allerdings etwas anders als früher.
Spezielle Farben
VW hat den großen Kombi nun als "BlueMotion-Modell aufgelegt. Dieses Label bekommen nur die sprit-knauserigsten und emissionsärmsten Volkswagen der einzelnen Baureihen. Und damit beim Multivan auch gleich jeder die Besonderheit sieht, trägt das Auto an Front und Heck je ein Sauber-Label, außerdem kann der Wagen den speziellen "Glacier Blue Metallic"-Lack tragen. Ins Fahrgastabteil laden eine verschiebbare Dreierbank und ein Einzelsitz ein, alle Sessel tragen exklusive Bezüge mit blauen Mittelbahnen.
Sauber aus dem Drehzahlkeller
Wenig Durst muss nicht wenig Kraft und gähnende Langeweile bedeuten. Der 114-PS-Diesel zieht den Multivan zwar nicht übermäßig spritzig, aber gleichmäßig aus dem Drehzahlkeller. 16,5 Sekunden vergehen bis zum Erreichen der 100er-Marke, das reicht für ein Mobil vom Schlage eines T5 völlig aus. Die knackige Schaltung bietet uns fünf Vorwärtsgänge, der letzte davon ist länger übersetzt.
Indirekte Lenkung
Wir empfinden die Lenkung als indirekt, aber in der Praxis wird wohl kaum jemand den BlueMotion-Bulli zum Serpentinen-Heizen einsetzen. Das Fahrwerk würde sich dafür allerdings eignen, denn es ist sportlich-straff ausgelegt. Dadurch sind allerdings auch gröbere Unebenheiten innen spürbar. Damit wir möglichst wenig Treibstoff verbrauchen können, müssen wir uns woanders einschränken. So ist die Extras-Liste kürzer als bei den anderen Multivans und es werden rollwiderstandsoptimierte Reifen nur auf Felgen bis zu 16 Zoll Größe aufgezogen.
Nur 1.800 Kilogramm Anhängelast
Eine wichtige Änderung betrifft die Anhängelast: Darf der T5 sonst je nach Motorisierung bis zu 2.500 Kilogramm ziehen, sind es beim BlueMotion nur noch 1.800 Kilogramm. Zu den Maßnahmen, die aus dem Bus einen Saubermann machen, gehören unter anderem ein Start-Stopp-System und eine Bremsenergie-Rückgewinnung. Alles zusammen soll dem BlueMotion-T5 einen sagenhaften Verbrauchs-Schnitt von 6,4 Liter auf 100 Kilometer ermöglichen. Nach unserem ersten kurzen Test über schwedische Landstraßen haben wir 7,7 Liter vom Bordcomputer abgelesen, selbst das ist nicht schlecht für das große Mobil. Weniger gut ist dessen Grundpreis von 35.730 Euro. Nichts für Fahranfänger und den Sparurlaub.
Gesamtwertung
Mit dem Multivan BlueMotion kommt ein weiteres verbrauchs- und emissionsarmes Modell von VW. 7,7 Liter Diesel haben wir bei der ersten Testrunde im Schnitt verbraucht, das ist nicht schlecht. VW nennt einen Wert von 6,4 Liter auf 100 Kilometer Beides klingt in Anbetracht der Größe des Multivan respektabel. Trotz Spritspar-Trimm müssen wir kaum Einbußen beim Komfort und den Fahrleistungen hinnehmen. Die wohl wichtigste Änderung ist die auf 1.800 Kilogramm gesunkene Anhängelast. Dass dem Sparwillen beim Sprit erst mal die Sparpflicht beim Anschaffungspreis gegenübersteht, ist leider kein alleiniges Phänomen des BlueMotion-Multivan.
Modell |
VW Multivan BlueMotion |
Motor
|
Bauart |
Reihen- Dieselmotor |
Zylinder / Ventile |
4 / 4 |
Antrieb |
Frontantrieb |
Getriebe |
Schaltgetriebe |
Gänge |
5 |
Hubraum |
1.968 cm³ |
Leistung |
84 kW bei 3.500 U/min |
max. Drehmoment |
250 Nm bei 1.500- 2.750 U/min |
Fahrwerk
|
Räder vorn |
215/65 R 16 |
Räder hinten |
215/65 R 16 |
Spurweite vorn |
1.620 mm |
Spurweite hinten |
1.629 mm |
Wendekreis |
11,9 m |
Maße
|
Länge |
4.892 mm |
Breite |
1.904 mm |
Höhe |
1.970 mm |
Radstand |
3.000 mm |
Leergewicht |
2.032 - 2.185 kg |
max. Zuladung |
668 - 515 kg |
Anhängelast (gebremst) |
1.800 kg |
Messwerte
|
Höchstgeschwindigkeit |
164 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h) |
16,5 s |
Verbrauch gesamt |
6,4 l/100 km |
Verbrauch innerorts |
7,6 l/100 km |
Verbrauch außerorts |
5,7 l/100 km |
CO2-Emission |
169 g/km |
Schadstoffklasse |
Euro 5 |
Stand: Juni 2011
Modell |
VW Multivan BlueMotion |
Grundpreis |
35.730 € |
Ausstattung
|
ABS |
Serie |
Beifahrerairbag |
Serie |
Fahrerairbag |
Serie |
Anhängerkupplung |
857 € |
ASR |
Serie |
Automatikgetriebe |
- |
Navigationssystem |
1.309 € (Radio RCD 310 € + Navi) |
CD-Radio |
476 € |
elektr. Fensterheber hinten |
- |
elektr. Fensterheber vorn |
Serie |
elektr. Schiebedach |
- |
elektr. verst. Außenspiegel |
Serie |
ESP |
Serie |
Klimaanlage |
Serie |
Klimaautomatik |
- |
Kopfairbag hinten |
im Paket |
Kopfairbag vorne |
im Paket |
Kurvenlicht |
- |
Lederausstattung |
- |
Leichtmetallfelgen |
779 € |
Metalliclackierung |
760 € |
MP3-Radio |
im Radio |
Nebelscheinwerfer |
303 € |
Seitenairbag hinten |
- |
Seitenairbag vorne |
470 € (Paket) |
Sitzhöheneinstellung |
Serie |
Tempomat |
Serie |
Xenonlicht |
- |
Zentralverriegelung |
Serie |
Stand: Juni 2011