Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

730d und 740d: BMW-Diesel ab Oktober

BMW 7er: Im Herbst kommen die starken Selbstzünder

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

730d und 740d betreten im Oktober 2002 die Bühne

München, 19. Juli 2002 – Im Oktober 2002 kommen vom neuen BMW 7er die Dieselvarianten 730d und 740d auf den Markt. Mit enormer Leistung und Sparsamkeit sind sie eine überaus attraktive Alternative zu den bisherigen Benzinvarianten 735i und 745i.

Mehr Leistung
Der Reihensechszylinder des BMW 730d leistet 218 PS bei 4.000 U/min und stellt ein Drehmoment von 500 Newtonmeter zwischen 2.000 und 2.750 Umdrehungen zur Verfügung. Der alte 730d leistete lediglich 193 PS bei 410 Newtonmetern.

Auch der V8 des BMW 740d leistet gegenüber dem Vorgänger acht PS mehr. Seine 258 Pferde stehen bei 4.000 U/min zur Verfügung und er erreicht ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmeter (beim Vorgänger 560) zwischen 1.900 und 2.500 Touren.

Beide Dieselmotoren sind mit einer komfortablen Sechsgang-Automatik ausgestattet.


 

Schnell und sparsam
Die leistungsstarken Dieselmotoren sorgen für sportliche Fahrwerte: So beschleunigt der BMW 730d in acht Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Der 740d benötigt 7,4 Sekunden, seine Maximalgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Dabei begnügen sich die neuen Diesel-Siebener mit einem Kraftstoffverbrauch von 8,5 beziehungsweise 9,7 Liter im EU-Zyklus.

Modernste Common-Rail-Technik
Im Wesentlichen verantwortlich für die Dynamik und Wirtschaftlichkeit der großen BMW-Dieselmotoren ist das Common-Rail-System der zweiten Generation. Der maximale Systemdruck stieg von bisher 1.350 bar auf 1.600 bar. In Verbindung mit einer neuen Brennraumgeometrie sorgt das für höhere Leistung und mehr Drehmoment, niedrigeren Verbrauch und geringere Emissionen. Beide Dieselmodelle sind nach der Schadstoffklasse EU3 zertifiziert.

Der Verkaufspreis in Deutschland beträgt für den 730d 58.000 Euro und für den 740d 75.700 Euro.


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com