Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Smart #5 Brabus ist der stärkste Smart aller Zeiten

Und der größte, schnellste, teuerste ... und er lädt wirklich sehr sehr flott

InsideEVs.de: Elektroautos, Plug-in-Hybride: News, Tests
Marke wählen

Ein bisschen schwer tut man sich ja schon, hier noch einen Smart zu erkennen. Hat eher was von einem (zuletzt ebenfalls ganz schön aus dem Ruder gelaufenen) Mini Countryman. Gepaart mit einem "Kreiere ein typisches Elektro-SUV"-Design-Befehl an die KI der Wahl. Dabei ist der neue #5 Brabus ein einziger Smart-Superlativ. Denn noch nie war ein Smart stärker, schneller, größer, teurer. Aber der Reihe nach:

Der Smart #5 Brabus bietet mit seinen zwei Motoren eine Spitzenleistung von bis zu 475 kW (646 PS) sowie ein Allradsystem. Er beschleunigt im besten Fall (mit Launch Control) in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Für die meisten aber vermutlich wichtiger: Die 800-Volt-Plattform ermöglicht Laden mit bis zu 400 (!) kW, wodurch sich der Akkustand in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % erhöhen lassen soll. Dafür müssten jetzt erstmal die Ladesäulen nachziehen. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 540 Kilometer nach WLTP an. Viel mehr Infos gibt es aktuell noch nicht.

smart #5 Brabus

Wir wissen aber: Die herkömmlichen Versionen des #5 (hier unser Überblick) haben je nach Leistungsstufe Akkus mit 74,4 oder 94 kWh netto. Zudem leisten sie zwischen 250 und 432 kW.

Vorgestellt wurde das gute Stück anlässlich der Milano Design Week 2025. Und zwar in einem matten Grau mit rotem Dach und weiteren roten Akzenten. Wobei wir eingangs vielleicht ein bisschen gemein waren, denn die kastige Form des #5 ist doch eigentlich gar nicht so verkehrt, oder? Auf der anderen Seite entfernt sich das neueste Modell mit 4,70 Meter Länge natürlich endgültig vom ursprünglichen Smart-Gedanken.

Die Brabus-Variante zeichnet sich durch aggressivere Schürzen und 21 Zoll große Brabus-Räder aus, hinter denen sich rote Bremssättel verstecken. Zudem gibt es natürlich unzählige Brabus-Logos.

Auch innen. Dort sind die Sitze (schwarz mit roten Nähten) mit Mikrofaser bezogen und verfügen sowohl vorne als auch hinten über eine Belüftungs- und Heizfunktion. Das Lenkrad ist mit Alcantara bezogen und hebt sich durch den beleuchteten Brabus-Schriftzug hervor. Dazu kommen ein großes Panoramadach, der mit Mikrofaser bezogene Dachhimmel, Sportpedale und die Ambientebeleuchtung mit 256 Farben.

Das Infotainmentsystem des Smart #5 Brabus umfasst zwei 13-Zoll-OLED-Displays, von denen eines für den Beifahrer vorgesehen ist. Ebenfalls an Bord: Ein Sennheiser Signature Sound System mit 20 Lautsprechern und einer Spitzenleistung von über 2.000 Watt.

In Deutschland starten die Preise des Smart #5 Brabus bei 60.900 Euro. Einen höheren Basispreis dürfte noch kein Smart gehabt haben. Die Bestellungen starten am 24. April.

© InsideEVs.de