Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Toyota GR 86 (2021): Basismodell für Japan auf Stahlfelgen

Die schlichte Variante richtet sich primär an Tuner und Veredler

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Autos wie der Toyota GT86 waren immer schon Lieblingsobjekte von Tunern, sei es privat oder professionell. Oft landen viele serienmäßige Teile in der Ecke, weshalb es kaum Sinn macht, das Auto ab Werk in einer hochwertigen Ausstattung zu bestellen. Deshalb bietet Toyota auch vom neuen GR 86 ein besonderes Basismodell für den japanischen Markt (JDM) an.

Diese Ultra-Basisversion des Sportcoupés nennt sich RC, und wie Sie sehen können, fährt der GR 86 RC auf Stahlfelgen. Das sieht nicht einmal schlecht aus. Aber wie nackt ist dieses Modell wirklich? Schauen wir es uns einmal genauer an.

Der Grund für die Stahlfelgen ist natürlich, dass der zukünftige Besitzer sie (fast) garantiert auswechseln wird. Aber abgesehen von den Felgen ist es fast unmöglich, das RC-Modell vom Rest der Modellreihe zu unterscheiden. Schon das Basismodell ist mit LED-Scheinwerfern und glänzend schwarzen Spiegelkappen ausgestattet. Es kann sogar mit Metallic-Lackierung bestellt werden, falls der Käufer etwas mehr Geld ausgeben möchte.

Auch im Innenraum des GR 86 RC ist es nicht zu kahl. Zugegeben, an der Stelle, an der das Audiosystem sitzen sollte, gibt es eine leere Platte, aber die ist ähnlich wie bei den höheren Ausstattungsniveaus zu finden. Auch hier ist der Hintergrund, dass der künftige Besitzer eine HiFi-Anlage aus dem Zubehörmarkt einbauen kann. 

Die Ledersitze und das zweifarbige Design der teureren Versionen sind jedoch nicht vorhanden. Wir bezweifeln jedoch, dass sich die Käufer dieses Modells daran stören werden. Vermutlich fliegen auch die Sitze zugunsten von Recaro und Co. raus. Eine Klimaanlage ist jedoch vorhanden, und zwar sogar mit automatischer Klimatisierung.

2022 Toyota GR86 Base Model In Japan Rides On Steel Wheels

Alles in allem ist es ein Basismodell, das überraschend gut ausgestattet ist. Toyota hat die Teile, die mit Sicherheit beim Tuning geändert werden, herausgenommen oder ersetzt und den Komfort beibehalten. Wer einen GR 86 mit Kurbelfenstern erwartet, wird allerdings enttäuscht sein. Auch einen Tempomat scheint es nicht zu geben.

Mit einem Grundpreis von 2.799.000 Yen (mit Steuern) kostet der Toyota GR 86 RC bei den derzeitigen Wechselkursen etwa 22.000 Euro. Zum Vergleich: Der GR 86 beginnt in den USA bei 27.700 Dollar (rund 24.000 Euro), und man kann mit Sicherheit sagen, dass er etwas besser ausgestattet ist als der RC. Das Basismodell für die USA verfügt über 17-Zoll-Räder, eine etwas lebhaftere Innenausstattung, einen Acht-Zoll-Touchscreen und sechs Lautsprecher.

Dennoch ist der Anblick eines Sportcoupés mit Stahlfelgen etwas amüsant. Außerdem eignen sich diese kleineren und dünneren Stahlfelgen gut für den Winter, wenn man sich traut, sie bei Schneematsch zu fahren.

© Motor1.com