Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Toyota: Yaris und Yaris Verso mit neuem 1,4-Liter-D-4D-Motor

Fortschrittlicher D-4D Common-Rail-Turbodiesel

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Köln, 28. März 2002 – Toyota erweitert die Modelle Yaris und Yaris Verso um eine 1,4-Liter-D-4D-Motorisierung. Das direkteinspritzende Triebwerk verfügt über Common-RaiI-Technologie und einen Turbolader mit Ladeluftkühlung. In den Handel kommen die Diesel-Yaris ab sofort. Sie ergänzen die mit Benzin betriebenen Yaris-Modelle mit 1,0-, 1,3- und 1,5-Liter-Benzinmotor.

1,3-Liter-Motor mit 75 PS
Der 1,4-Liter-Motor erreicht seine Höchstleistung von 75 PS bei 4.000 U/min und sein maximales Drehmoment von 170 Newtonmetern im Bereich von 2.000 bis 2.800 U/min.

Das Schrägheckmodell Yaris erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern und beschleunigt von Null auf 100 Stundenkilometer in 12,6 Sekunden. Der Gesamtverbrauch liegt bei 4,4 Litern.

Die Messdaten für den Minivan Yaris Verso lauten 160 Stundenkilometer, 13,9 Sekunden und 5,0 Liter.


 

Niedriges Geräuschniveau
Ein Abgasrückführungssystem (EGR) soll die NOx-Emissionen und den Ausstoß von Rußpartikeln senken. Weitere Vorzüge des Yaris-D-4D-Motors sollen laut Hersteller sein niedriges Geräuschniveau, sein praktisch vibrationsfreier Lauf und das kaum noch wahrnehmbare, dieseltypische Geräusch, sein.

Preise
Seit seiner Markteinführung wurden in Europa vom Auto des Jahres 2000 mehr als 524.000 Stück verkauft, weltweit sind es nahezu 1,1 Millionen. In Deutschland entschieden sich seit der Einführung im Frühjahr 1999 bis Ende 2001 rund 71.000 Kunden für den Yaris.

Der Yaris 1,4-D-4D ist ab 13.035 Euro, der Yaris Verso 1,4-D-4D ab 15.210 Euro zu haben.


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com