Familien-Van kommt mit überarbeitetem Design zu den Händlern
Köln, 25. Juli 2003 Seit über zehn Jahren rollt der Toyota Previa über die deutschen Straßen. Jetzt wurde der Van aufpoliert und steht ab sofort in der überarbeiteten Version bei den Händlern. In der äußeren Optik wirkt der Previa jetzt frischer: Er hat Klarglasscheinwerfer bekommen, in die Stoßfänger wurden Nebelscheinwerfer integriert und dem Kühlergrill ist ein neues Design verpasst worden. Auch die Form der Heckleuchten ist nun leicht geändert.
Stabilitätskontrolle serienmäßig
Bereits in der Basisausstattung verfügt Toyotas Raumgleiter jetzt serienmäßig über die elektronische Stabilitätskontrolle VSC, die den Bremsassistenten BA und die Antriebsschlupfregelung TRC beinhaltet. Die sieben Einzelsitze haben Dreipunkt-Automatikgurte, die Isofix-Kindersitzbefestigung ist mit einem zusätzlichen oberen Befestigungspunkt ausgestattet. Vorn gibt es zudem Seitenairbags. Der Previa Luna verfügt zusätzlich ab sofort auch über Lenkrad-Bedienelemente fürs Radio.
Soft-Close-Schließsystem
Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen gehört unter anderem das Soft Close-Türschließsystem für die Schiebetüren, das ab der Ausstattung Previa Sol zusätzlich serienmäßig ist. Werden die Schiebetüren geschlossen, aber noch nicht ganz verriegelt, zieht das Schließsystem die Türen automatisch ins Schloss.
Sicherheitsstopp
Ein Sicherheitsstopp verhindert außerdem ein unkontrolliertes Schließen der großen Schiebetüren selbst bei steilen Bergab-Neigungen und beugt so möglichen Verletzungen vor. Ab Previa Sol gehören auch die Alu-Felgen und das Lederlenkrad mit Applikationen in Wurzelholz-Design zum Lieferumfang.
Video-Einparksystem
Neu im Bestellprogramm für die Ausstattungslinien Previa Sol und Executive ist ein Multivisions-DVD-Navigationssystem mit Heckkamera und Video-Einparksystem. Das bereits aus dem Corolla Verso bekannte System soll das Rangieren erleichtern. Das Bild der Heckkamera wird am 6,5 Zoll großen Farbdisplay des Navigationssystems angezeigt.
Nichts geändert wurde an den Motorisierungen: Der Previa wird wahlweise von einem 116 PS starken 2,0-D-4D-Common Rail Turbodiesel mit Direkteinspritzung oder einen 156 PS leistenden 2,4-Liter VVT-i-Benzinmotor angetrieben.
Benziner mit Automatik
Beide Motoren sind in Kombination mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe erhältlich, für den Benzinmotor steht außerdem optional eine Vierstufen-Automatik zur Verfügung.
Der Einstiegspreis für den Previa beginnt bei 29.900 Euro.
Gesamtwertung