Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mehr Pfiff für den Biedermann

Citroën C-Elysée und Peugeot 301: Facelift der Stufenheck-Brüder

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Weitere Fotos
Alle 7 Bilder in voller Größe anzeigen

Köln, 24. November 2016 - Erst vor kurzem hat Citroën den C-Elysée offiziell in Deutschland eingeführt, um EU-Importeuren das Wasser abzugraben. Bereits seit 2012 ist die geräumige Stufenheck-Limousine (506 Liter Kofferraum) auf dem internationalen Markt erhältlich. Doch während allein 2015 nahezu 90.000 Exemplare in China verkauft wurden, sind die Verkäufe in Europa recht überschaubar, auch weil die Optik arg bieder geraten ist. Daran haben die Franzosen gearbeitet und schicken ab dem ersten Quartal 2017 die Facelift-Ausführung ins Rennen. Mit ihr soll auch dem neuen Fiat Tipo Paroli geboten werden.

Mehr Glanz an der Hütte
Was hat sich alles geändert? Auf den ersten Blick erkennbar ist die neue Frontpartie mit mehr Chrom und größeren Scheinwerfer. Im umgestalteten Stoßfänger befinden sich LED-Tagfahrlichter. Am Heck gibt es nun Rückleuchten mit 3D-Effekt. Der Innenraum wird durch eine Dekorleiste aufgemöbelt, hinzu kommen Instrumente mit neuen Zifferblättern. Das Highlight ist ein Sieben-Zoll-Touchscreen mit der Einbindung von Android Auto und Apple Carplay sowie Sprachsteuerung. Erstmals bietet Citroën für den C-Elysée auch ein Navigationssystem an. Hier kann der Nutzer wie auf einem Tablet mit zwei Fingern zoomen.

Bekannte Motoren, modernere Automatik
Im übrigen wird auch der hierzulande nicht angebotene Peugeot 301 geliftet. Er läuft wie der Citroën C-Elysée im spanischen Vigo vom Band. Beim 301 sind die Modifikationen an der Front noch deutlicher sichtbar, etwa durch einen kantigeren Grill. Das Franzosen-Doppel setzt auf die gleichen Motoren: Den Anfang markiert ein 82-PS-Saugbenziner, darüber rangiert ein ebenfalls nicht aufgeladener Ottomotor mit 115 PS. Hier löst nun eine Sechsstufen-Automatik das alte Getriebe mit vier Stufen ab. Wer lieber einen Diesel möchte, kann zwischen 92 und 100 PS wählen. Zu den Preisen des gelifteten C-Elysée äußert sich Citroën noch nicht, bislang starten sie bei 12.590 Euro.


 

© Motor1.com