Preis, Reichweite, Daten: Alles, was bisher bekannt ist
Nach der Enthüllung des Elektro-Lastwagens Semi im November 2017 zog Tesla-Chef Elon Musk noch ein Überraschungs-As aus dem Ärmel: den neuen Roadster. Richtig gelesen: Der Tesla Roadster kommt zurück, und zwar schon im Jahr 2020. Wir stellen zusammen, was bisher bekannt ist.
Der neue Roadster soll die Daten eines Supersportlers haben:
Der neue Roadster wird von drei Elektromotoren angetrieben. Einer arbeitet vorne, zwei hinten. So ergibt sich ein Allradantrieb. Der Akku hat eine Speicherkapazität von 200 Kilowattstunden. Das soll eine Reichweite von rund 1.000 Kilometern ermöglichen, eine schier unglaubliche Zahl. Damit wäre der Neuling jedem anderen Elektroauto haushoch überlegen.
Da der Tesla Roadster ein Roadster ist, lässt sich das Dach entfernen. Anders als ein richtiger Roadster bietet er jedoch Platz für vier Personen, nicht nur für zwei. Die Fond-Insassen müssen allerdings deutlich kleiner sein als die vorne.
Wer einen Tesla Roadster möchte, braucht zunächst 50.000 US-Dollar für die Reservierung. Der Grundpreis beträgt dann 200.000 US-Dollar. ein Exemplar der auf 1.000 Stück limitierten Founders Series kostet sogar 250.000 US-Dollar. Das ist nicht billig, aber angesichts der starken Daten ist das wohl gerechtfertigt.
Entwickelt wird das Auto außerhalb des Tesla-Geländes in einem unscheinbaren Gebäude statt, um die Geheimhaltung zu gewährleisten. Hohe Stückzahlen peilt Musk mit dem Auto aber nicht an. Nur etwa 10.000 Stück jährlich sollen produziert werden.