Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Die Shanghai-Stars in der Bildergalerie

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Chinesische Automessen werden vor allem von großen, starken, deutschen Autos dominiert? Richtig! Das mit dem "groß" oder "stark" haben die anderen Hersteller aber mittlerweile auch kapiert. Was es Neues gibt und was davon auch zu uns herüberschwappt: Wir haben alle Highlights der Shanghai Motor Show 2015 in einer großen Bildergalerie für Sie zusammengefasst. Viel Spaß beim Klicken


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Mercedes GLC Coupé

Wenn es auf einer Automesse eine richtige Überraschung gibt, die nicht Wochen vorher schon wie eine Sau durchs WWW-Dorf getrieben wurde, dann ist das … naja … eine richtige Überraschung. Das Mercedes GLC Coupé darf sich diese Ehrennadel ans stämmige Blech heften. Nach dem BMW-X6-Gegner GLE Coupé zeigen die Schwaben in Shanghai, wie man dem BMW X4 oder dem Porsche Macan beikommen möchte.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Mercedes GLC Coupé

Die SUV-Coupé-Studie ist länger und flacher als der X4 und geht eindeutig in die fahrdynamische Richtung. Unter der Haube steckt der 3,0-Liter-Biturbo-V6 aus dem C 450 AMG. Er leistet 367 PS und ist an eine Neungang-Automatik gekoppelt. In unter fünf Sekunden soll es auf 100 km/h gehen. Das GLC Coupé wird kommen. Rechnen Sie mit Herbst 2016.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

VW C Coupé GTE

VW gibt sich in Shanghai betont chinesisch. Mit der Studie C Coupé GTE zeigen die Wolfsburger einen 5,07 Meter langen Design-Palast, der rein für China gedacht ist. Das hier ist also nicht der neue Phaeton, obwohl man den ein oder anderen Designkniff des C Coupé GTE sicher auch an VWs nächstem Luxusdampfer sehen wird.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

VW C Coupé GTE

Ganz China-like ist das Concept Car vor allem im Fond beeindruckend. Den Antrieb übernimmt ein 245 PS starker Plug-in-Hybrid, der bis zu 50 Kilometer rein elektrisch schafft.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

VW Gran Santana

Der VW Santana ist in China, was hier der Golf ist. Nun legt VW den Gran Santana mit etwas mehr Platz nach.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

VW Gran Santana

Experten erkennen einen Hauch Skoda Rapid Spaceback. Auf dem basiert der Gran Santana auch.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

VW Gran Santana

Innen sehen wir schickes Edelholz. Ansonsten sieht das Cockpit auch nicht anders aus als hierzulande.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Audi Prologue Allroad

Mit dem Prologue Allroad zeigt Audi die nunmehr dritte Studie mit dem Beinamen "Prologue". Wir können uns mittlerweile also mehr als gut vorstellen, wie die nächste Generation A6, A7 und diverse Ableger davon aussehen werden. Im Vergleich zum Prologue Avant vom Genfer Salon 2015 hat der Prologue Allroad ganze 77 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Angetrieben wird das 5,13-Meter-Concept von einem 734 (!) PS starken Plug-in-Hybrid-Antrieb. Er besteht aus einem 4,0-Liter-V8-TSI und einem Elektromotor. In 3,5 Sekunden soll der Allroad auf 100 km/h beschleunigen, die elektrische Reichweite beträgt 54 Kilometer.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Audi A6 L e-tron

Den hier gibt es nur in China: Audi rüstet die Langversion des A6 nun mit einem Plug-in-Hybrid aus. Der 91-kW-Elektromotor und ein 2,0-Liter-TSI-Benziner bringen es auf 245 PS und 500 Newtonmeter Systemleistung. 2016 kommt der A6 L e-tron auf den chinesischen Markt.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Audi Q7 e-tron

Für China kriegt der neue Q7 einen downgesizeten Plug-in-Hybrid aus 2,0-Liter-Turbo-Benziner mit 252 PS und einem 128-PS-E-Motor. Die Systemleistung beträgt 369 PS, genug für 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Als Durchschnittsverbrauch gibt Audi 2,5 Liter an, rein elektrisch sind 53 Kilometer drin.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

McLaren 540C

Mit dem 540C zeigt McLaren in Shanghai sein derzeit billigstes und schwächstes Supercar. Wer McLarens Portfolio kennt, weiß, dass das nicht besonders schlimm ist. Ganz im Gegenteil dürfte der 160.000 Euro teure 540C einiges zum Wachstum der schnellen Briten beitragen. Er liegt nun im Bereich eines Porsche 911 Turbo oder eines Audi R8 und ist auch von einem Mercedes-AMG GT nicht so weit entfernt.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

McLaren 540C

Mit 540 PS und genauso vielen Newtonmeter Drehmoment rast der neueste McLaren in 3,5 Sekunden auf 100 km/h, in 10,5 Sekunden auf 200 km/h und schafft 320 km/h Spitze. Zum Vergleich: Der 181.000 Euro teure große Bruder 570S schafft 3,2 beziehungsweise 9,5 Sekunden und 328 km/h. Der 540C erhält ein geändertes Aerodynamik-Paket (man muss schon ganz genau hinsehen) und ein etwas komfortabler abgestimmtes Fahrwerk.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Citroën Aircross Concept

Mit dem Aircross Concept gibt Citroën einen konkreten Ausblick auf seine SUV-Zukunft. Der Aircross nimmt Anleihen beim C4 Cactus, wirkt aber noch extravaganter. Bleibt zu hoffen, dass möglichst viel vom Design der roten Box auch in die Serie einfließt.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Citroën Aircross Concept

Das gilt auch für den vom Cactus inspirierten, knallbunten Innenraum. Was den Antrieb betrifft, machen wir uns schon mal keine großen Hoffnungen: Sehr Concept-Car-like steckt im französischen Show-Crossover ein 313-PS-Plug-in-Hybrid. Er soll den Aircross in 4,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, 50 Kilometer rein elektrisch schaffen und nur 1,7 Liter im Schnitt verbrauchen.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Peugeot 308 R Hybrid

Noch wilder (und serienferner) wirkt der Antrieb in diesem französischen Wildling. Der Peugeot 308 R Hybrid koppelt den aus dem RCZ R bekannten 1,6-Liter-Turbo mit 270 PS an zwei E-Motoren mit jeweils 115 PS. Einer sitzt im Getriebe, der andere an der Hinterachse. Als Systemleistung geben die Franzosen 500 PS und 730 Newtonmeter an. In glatten vier Sekunden geht der 308 R Hybrid auf 100 km/h. Ist nur der Verbrenner im Einsatz (mit leichter Beschleunigungshilfe durch den E-Motor) liegen noch immer 300 PS an.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Peugeot 308 R Hybrid

Optisch haut der extreme 308 mit monströsen Lufteinlässen, 19-Zöllern, Zweifarb-Lackierung und 80 Millimeter mehr Spurbreite auf den Putz. Laut Peugeot-Chef Maxime Picat wäre eine Fertigung des irren Kompaktsportlers wohl möglich, in welcher Form auch immer. Ein scharfer 308 R mit dem 270-PS-Benziner wäre schon mal ein Anfang.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

BMW X5 xDrive 40e

BMW bringt seinen ersten Plug-in-Hybrid nach Shanghai. Der X5 xDrive40e leistet 313 PS und 450 Newtonmeter, sprintet in 6,8 Sekunden auf 100 km/h und soll nur 3,3 Liter im Schnitt konsumieren. Die rein elektrische Reichweite beträgt 31 Kilometer. Die Schattenseiten sind über 2,3 Tonnen Gewicht und knapp 140 Liter weniger Kofferraum. Der Marktstart erfolgt im Herbst 2015. Preise stehen noch nicht fest.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Startech Range Rover Pickup

Einer der Hingucker von Shanghai kommt von Tuner Startech. Die Brabus-Tochter zeigt in China einen Range Rover Pick-up und nennt ihn "den exklusivsten Pick-up der Welt". Den Antrieb übernimmt ein 5,0-Liter-Kompressor-V8 mit 526 PS. Der Spurt auf 100 km/h dauert 5,3 Sekunden, maximal sind 250 km/h drin.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Startech Range Rover Pickup

Um in Sachen Steifigkeit nicht vor die Hunde zu gehen, fertigte Startech für die Ladeflächenverwandlung etwa 100 neue Karosserieteile aus Stahl, Aluminium und Carbon. Bei geschlossener Heckklappe ergibt sich eine Ladelänge von 110 Zentimetern, öffnet man die Klappe per Fernbedienung kommen noch 60 Zentimeter hinzu. Fast schon normal: 23-Zoll-Räder, Carbon-Bodykit und ein komplett aufgemöbeltes Interieur.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Chevrolet FNR Concept

Ein ganz wilder Hund ist das FNR Concept von Chevrolet. Es sieht aus, als käme es von einem sehr fernen Planeten und wolle die Menschheit vernichten, der Name steht aber für "Find New Roads" (finde neue Straßen).


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Chevrolet FNR Concept

Das Elektro-Monster kommt von General Motors Asien, soll teilautonom fahren, Passanten erkennen, per Induktion laden und Gestensteuerung beherrschen. Außerdem hat es sehr dünne Reifen und Türen, die aussehen wie die Scheren einer Krabbe.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Subaru Legacy Blitzen Concept

Das Subaru Legacy Blitzen Concept wurde Anfang 2015 in Japan vorgestellt. Was daraus wird und ob es je zu uns kommt - großes Fragezeichen. Angetrieben wird die Limousine von einem 170-PS-Boxermotor.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Porsche 911 Style Edition

Viel Neues gibt es von Porsche in Shanghai nicht zu sehen. Immerhin darf sich China über den 911 Style Edition freuen. Unter der Haube bleibt alles beim Alten, dafür gibt es viel Ausstattung, die sonst extra bezahlt werden muss. 20-Zöller, LED-Scheinwerfer, Parkhilfen oder das Sport-Chrono-Paket zum Beispiel.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Volvo XC90 Excellence

Volvo umschmeichelt die chinesische Oberschicht mit dem XC90 Excellence. Wer sich lieber chauffieren lässt, als selbst ins Steuer zu greifen, wird sich über den Entfall der dritten Sitzreihe freuen. Im Austausch gibt es lüftende, massierende Loungesessel und massig Beinfreiheit.


 

Mercedes GLC Coupé und Co: Das sind die Stars der Shanghai Motor Show 2015

© Motor1.com/Hersteller

Volvo XC90 Excellence

Äußerlich unterscheidet sich der Excellence durch deutlich mehr Chrom von seinen normalen Geschwistern. Im Laufe des Jahres 2015 kommt der noble Schwede auf den Markt.


 

© Motor1.com