Hösbach, 30. Juli 2013 - Der Ende 2012 eingeführte Mercedes CLS Shooting Brake ist schon von Haus aus eine extrem auffällige Kombination aus Coupé und Kombi. Der Tuner Väth aus Hösbach bei Aschaffenburg hat nun den CLS 63 AMG Shooting Brake getunt. Das Optik-Tuning bleibt dezent, dafür holt Väth extrem viel Leistung aus dem Motor.
846 statt 557 PS
Das Triebwerk erhält modifizierte Turbolader, ein anderes Ladeluftkühlsystem, ein den Abgasgegendruck reduzierendes Downpipe-System sowie eine Endschalldämpfer-Anlage. Auch eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit wird vorgenommen. Dieses Maßnahmenbündel schlägt mit 46.172 Euro zu Buche. Danach kommen aus den nach wie vor 5.461 Kubikzentimeter Hubraum 846 PS statt der serienmäßigen 557 PS. Das Drehmoment steigt ebenfalls gewaltig, nämlich von 720 auf 1.180 Newtonmeter. Damit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h möglich.
Kühler heißt stärker
Die stark erhöhte Leistung erhöht die Temperatur von Kraftstoff, Motor- und Getriebeöl, was den Wirkungsgrad senkt, da die Dichte abnimmt. Deshalb bietet Väth Kühler für diese Flüssigkeiten an. Ein Kraftstoffkühler kostet 1.773 Euro. Väth verspricht eine verbesserte Verbrennung, hervorragende Abgaswerte, geringeren Verbrauch, niedrigere Brennraumtemperatur und mehr Leistung. Die Kosten für Motoröl- und Getriebeöl-Kühler belaufen sich auf 1.166 beziehungsweise 1.012 Euro.
Tiefer legen und besser bremsen
Eine Tieferlegung um zwei bis vier Zentimeter durch entsprechende Federn mit Gewindeverstellung an der Vorderachse und elektronische Anpassung der Hinterachse kostet 1.166 Euro. Eine Hochleistungsbremsanlage bietet Väth für 6.010 Euro an. Dafür sind mindestens 20-Zoll-Felgen notwendig. Väth empfiehlt dreiteilige Schmiederäder mit Sternen in Titanfarbe. Und zwar an der Vorderachse in 9,5x20 Zoll mit Reifen der Größe 265/30ZR20 für 1.542 Euro und an der Hinterachse in 11,5x20 Zoll mit Gummis der Dimension 305/25ZR20 für 1.833 Euro. Außerdem wird ein Frontspoiler aus Sichtcarbon installiert, für den Väth 1.416 Euro aufruft. Für das andere Ende des Shooting Brake gibt es aus dem gleichen Material einen Heckdiffusor mit Finnen und Unterbodenverlängerung für 2.011 Euro.
Blenden und mehr
Das Interieur wird mit anderen Blenden für Klimaanlage, Aschenbecher, Controller, Lüfter und Türen modifiziert. Sie bestehen aus schwarzem Carbon. Hierfür fallen 3.927 Euro an, farbiges oder mehrfarbiges Carbon gibt's gegen Aufpreis. Ein anderes Leder-Sportlenkrad kostet 1.297 Euro und ist auf Wunsch auch mit Carbon- oder Edelholzapplikation erhältlich. Zum Schluss kann man noch den Tachometer-Maximalwert auf 360 km/h erhöhen lassen. Das kostet 1.535 Euro.