Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Bond-Lotus aufgetaucht!

Drive like James Bond: Das zweitberühmteste 007-Auto wird versteigert

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

London, 3. Juli 2013 - Runter von der Straße, rein ins Wasser, abtauchen, schwimmen, auftauchen, rausrollen und cool am Strand weiterfahren: Was man im richtigen Leben mit Vatis Kombi nicht probieren sollte, gelingt James Bond in "Der Spion, der mich liebte". Natürlich hatte Agent 007 von seinem Technikausrüster "Q" dafür einen Spezialwagen bekommen: Einen hochgerüsteten und wasserdichten Lotus Esprit, der dank ausfahrbarer Propeller sogar unter Wasser schwimmen konnte. Im Film sind Agent und Auto wohlbehalten wieder aufgetaucht, doch in der Realität galt der Esprit lange als verschollen. Nun kommt er endlich wieder zum Vorschein und wird von RM Auctions am 8. September 2013 in London versteigert. 

Einziger funktionsfähiger Umbau
Der Wagen, der unter den Hammer kommen soll, ist eines von sechs Esprit-Exemplaren, die 1977 für den Actionstreifen herhalten mussten. Laut Auktionshaus ist es jedoch der einzige voll funktionsfähige Umbau des Lotus und es soll auch jenes Exemplar gewesen sein, das im Film am längsten zu sehen ist. Wegen seiner Unterwasser-Tauglichkeit bekam der weiße Sportwagen von der Filmcrew den Spitznamen "Wet Nellie" verpasst. Der Umbau soll damals umgerechnet rund 400.000 Euro gekostet haben. 

Ehepaar bekommt den Wagen durch Zufall
Das eigentlich Spannende am Tauch-Esprit ist seine weitere Geschichte. Nach den Unterwasser-Dreharbeiten auf den Bahamas wurde das Auto in einem unscheinbaren Lagerhaus auf Long Island (New York) untergebracht. Dessen Miete wurde für zehn Jahre im Voraus bezahlt. Als sich im Jahr 1989 kein Besitzer meldete, wurde der Inhalt des Lagers wie die sprichwörtliche Katze im Sack versteigert: Ähnlich wie bei Koffer-Auktionen an Flughäfen kannte niemand den Inhalt. Ein Ehepaar von Long Island gewann schließlich den Lager-Inhalt für einen laut RM Auctions "bescheidenen" Einsatz und war sehr überrascht, als plötzlich das legendäre 007-U-Boot-Auto zum Vorschein kam.


 

Aston Martin DB5 mit Wahnsinns-Erlös
Seit der Zeit wurde der Bond-Esprit hin und wieder ausgestellt, darunter auch eine kurze Zeit im "Petersen Automotive Museum" in Los Angeles. Aber die meiste Zeit blieb das nach dem Aston Martin DB5 wohl berühmteste Bond-Auto im Verborgenen, bis es im Herbst an den Meistbietenden gehen soll. Doch wer mitbieten und die Auktion gewinnen will, sollte sich vorher die Versteigerungs-Historie des Auktionators genau anschauen und seine Chancen ausrechnen. Der erwähnte Aston Martin DB5, der neben Sean Connery in ""Goldfinger" und "Feuerball" Hauptrollen spielte, bekam bei seiner Versteigerung im Jahr 2010 den Zuschlag bei immensen 2,9 Millionen Britischen Pfund - das sind etwa 3,4 Millionen Euro.


 

© Motor1.com