Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mcchip-dkr packt bis zu 706 PS in den Mercedes SLS AMG

Noch mehr Kraft für Roadster und Coupé

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Mechernich, 15. Januar 2013 - Es ist unmöglich, dem Mercedes SLS AMG noch weiter auf die Sprünge zu helfen? Denkste! Der Tuner Mcchip-dkr macht es vor, wie es geht. Schon ab Werk kommt der 6,2 Liter-V8 in Coupé und Roadster nicht kraftlos daher: Die Maschine powert mit 571 PS und einem maximalen Drehmoment von 650 Newtonmeter.

680 oder 706 PS
Die Mechernicher Tuner pressen dem schnittigen Stuttgarter mittels Kompressor noch mehr Leistung aus dem breiten Kreuz. "MC700" nennt sich das hauseigene Programm, das in zwei Ausbaustufen angeboten wird. Stufe eins arbeitet mit einem mechanisch angetriebenen Verdichter. Neben einem Software-Update gibt es auch noch eine Abgasanlage nebst Klappensteuerung. Der neue Auspuffstrang von Capristo wirkt sich auch leistungsfördernd aus. Das Ergebnis des motorchirurgischen Eingriffes bringt 680 PS und 770 Newtonmeter Drehmoment. Für diesen ersten Schritt stellt der Tuner 69.900 Euro in Rechnung. Durch Sportkatalysatoren und eine nochmals verschärfte Software wird die aggressive Stufe zwei erreicht. Für zusätzliche 9.099 Euro stehen dann 706 PS und 793 Newtonmeter zur uneingeschränkten Verfügung. Wermutstropfen: Stufe zwei ist in Deutschland nicht zugelassen und nur für den Export bestimmt.

Sportfahrwerk und Folierung
Auf Wunsch ist auch ein hydraulisch gesteuertes Sportfahrwerk aus dem Hause KW für 12.999 Euro zu haben. Dazu gesellt sich eine Komplett-Folierung in Matt/Grau, die für 5.999 Euro aufgebracht wird.

© Motor1.com