Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mazda überarbeitet MPV: Neues Gesicht für großen Jungen

Optische und technische Verfeinerungen

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Frankfurt, 19. September 2003 – Mazda präsentiert auf der Automesse IAA in Frankfurt vom 13. bis 21. September eine neue Version des Vans MPV. Durch technische und optische Verfeinerungen soll ein frischer Wind durch den geräumigen Japaner wehen.

Neu gestaltete Frontpartie
Einen neuen Schnitt bekam die Frontpartie verpasst. Sie ist jetzt um 40 Millimeter länger und sorgt zusammen mit der stärker vorstehenden Motorhaube für einen kraftvolleren Look. Der Fünfpunkt-Grill hat nun ein Gitter zwischen den verchromten oberen und unteren Leisten. Die Scheinwerfer in den neu gestalteten Kotflügeln sind etwas höher positioniert als bei den Vorgängermodellen. Neu sind die Rücklichter mit den roten Blenden und die Leichtmetall-Felgen in 15- oder 17-Zoll.


 

Innenraum neu gestylt
Während die Farbe der Armaturentafel bisher an die Farbe des Innenraums angepasst war, hat die neue Instrumententafel eine schwarze Verkleidung. Die zentrale Anzeige bekam eine neue Oberfläche in silber-anthrazit. Auch die Umrandungen der Instrumente und der innere Hebel für die Schiebetür sind in diesem Chrom-Look gestaltet. Die Stoffverkleidungen an den Vordertüren und den hinteren Schiebetüren sind jetzt größer. Auch die Flächen im Fond des Wagens wurden mit Stoff verkleidet. An den Vordertüren wurden größere Ablagefächer mit einem Flaschenhalter integriert.

Traktionskontrolle auch für das 2,0-Liter-Modell
Neben dem 2,3-Liter-Benzinmotor ist jetzt auch der 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel serienmäßig mit einer Traktionskontrolle ausgerüstet. Dadurch wird das Anfahren auf rutschigem Untergrund erleichtert. Alle Modelle des überarbeiteten MPV haben spezielle, belüftete Scheibenbremsen statt der zuvor verwendeten Trommelbremsen. Dies sorgt für ein besseres Bremsverhalten und sichere Verzögerung.
(gh)


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com