Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Neuer Citroën C4: Gelungener Gallien-Golf

Kompakter Franzose startet Ende 2010

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Paris (Frankreich), 1. Juni 2010 - Citroën setzt die Modernisierung seiner Modellpalette fort und präsentiert den neuen C4. Der Fünftürer soll mit neuen Extras und schickem Design am Thron des VW Golf kratzen.

Vom High Rider zum C4
Optisch lehnt sich der neue C4 eng an die Studie High Rider an, welche auf dem Genfer Salon im Frühjahr 2010 gezeigt wurde. Das Design fällt deutlich sachlicher aus als beim bisherigen C4 und orientiert sich am C3 und C5. Mit 4,33 Meter wächst der Wagen um fünf Zentimeter, die Breite wird um zwei Zentimeter auf 1,79 Meter gesteigert, während die Höhe um drei Zentimeter zulegt und künftig 1,49 Meter beträgt. Optimiert wurden laut Hersteller der Einstieg und die Kopffreiheit. Mit einer Kapazität von 408 Liter soll der Kofferraum des C4 eine Bestmarke im Segment setzen. Beim Cockpit kehrt Citroën von digitalen Anzeigen zurück zur analogen Technik.

Sparsam voran
Zu den Motoren gibt es bislang nur wenige Informationen, auf Benzinerseite dürften aber die bekanten VTi-Turbomotoren zum Einsatz kommen. Bei den Selbstzündern gibt es neue, so genannte "Mikro-Hybridversionen" namens e-HDi, welche mit der neuesten Generation des Start-Stopp-Systems ausgestattet sind. In Verbindung mit einem automatisierten Schaltgetriebe und Leichtlaufreifen soll der CO2-Ausstoß nur 109 Gramm pro Kilometer betragen, später folgen 99-Gramm-Versionen. Bei den Ausstattungen gibt es eine Reihe von neu angebotenen Extras wie ein System zur Überwachung des toten Winkels, ein programmierbarer Tempomat oder Vordersitze mit elektrisch verstellbarer Lordosenstütze und Massagefunktion. Zudem lassen sich die Farbe der Instrumentenbeleuchtung und die polyphonen Warn- und Signaltöne individuell anpassen. Auf den Markt kommt der neue C4 gegen Ende des Jahres 2010, die dreitürige Variante dürfte 2011 als DS4 starten.


 

© Motor1.com