Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Carlsson macht richtig Druck: Mehr Leistung für den SLK 200

Carlsson CK20: Motor, Fahrwerk und Optik verändert

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Merzig, 28. Mai 2004 – Der neue SLK 200 ist nicht nur optisch ein gelungenes Mobil, sondern auch technisch auf hohem Niveau angesiedelt. Der 1,8-Liter-Kompressormotor liefert 163 PS und ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern. Der Sprint auf Tempo hundert dauert 7,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 228 km/h erreicht.

Jetzt 195 PS
Doch den Ingenieuren vom Mercedes-Tuner Carlsson war das noch zu wenig. Für den SLK 200 bietet Carlsson nun den Motor-Leistungskit CK20 an. Durch die Erhöhung des Ladedrucks um 0,1 bar wird die Leistung des Vierzylinder-Aggregats auf 195 PS gesteigert. Das maximale Drehmoment stieg auf 270 Newtonmeter bei 3.500 Umdrehungen. Damit soll der CK20 vor allem im unteren Drehzahlbereich deutlich durchzugsstärker sein als das Basis-Modell.

237 km/h Spitze
Die Spitzengeschwindigkeit beträgt nach der Leistungskur durch die Carlsson Ingenieure
237 km/h. Den Sprint von null auf 100 bewältigt der CK20 mit Schaltgetriebe in sportlichen 6,7 Sekunden.

Carlsson Sport-Fahrwerk
Das Carlsson Sport-Fahrwerk soll durch eine Tieferlegung von 30 Millimetern das Fahrverhalten optimieren. Zudem wird durch die sportliche Abstimmung von Federn und Dämpfern ein perfektes Handling geschaffen.

Neues Aerodynamikpaket
Das neu entwickelte Aerodynamikpaket für den SLK 200 besteht aus einem Frontspoiler mit zusätzlichen Xenon Nebelscheinwerfern und großen Luftschächten zur Bremskühlung sowie aerodynamisch optimierten Seitenleisten. Diese können optional mit einem Hinterachs-Bremskühlschacht ausgerüstet werden. Weitere Bestandteile sind die Heckschürze mit integriertem Diffusor und der Heckspoiler zur Reduzierung des Fahrzeugauftriebs.

Edelstahl-Auspuff
Für einen sportlichen Sound sorgt ein Nachschalldämpfer-System aus Edelstahl, mit hartverchromten Edelstahlblenden und geprägtem Carlsson-Logo.

Bicolor-Lederinterieur
Im Interieur dominiert die edle Bicolor-Lederausstattung aus Walknappaleder, wobei die Sitzanlage in der Farbe graphit und die Sitzmittelteile, die Kopfstützenmittelteile sowie die Türmittelteile im Farbton cognac gehalten sind. Zudem wurden im Innenraum zwei hochglanzpolierte Überrollbügel aus Edelstahl montiert.
(hd)

© Motor1.com