Bottrop, 15. April 2004 - Kraftvolle Motorleistung und Umweltfreundlichkeit müssen keine Gegensätze sein: Die Motorenentwickler von Brabus entwickelten für den Mercedes E 320 CDI mit Partikelfilter einen Leistungskit, das die Bezeichnung D6 (II) trägt.
46 PS mehr
Nach dem Umbau, der von jeder Mercedes-Vertragswerkstatt vorgenommen werden kann, produziert der Sechszylinder-Turbodiesel 250 PS bei 4.200 U/min und übertrifft damit das Serienaggregat um 46 PS. Ebenso deutlich ist der Zuwachs beim Drehmoment: Zwischen 1.800 und 2.500 Touren stehen 560 statt serienmäßiger 500 Newtonmeter zur Verfügung. Damit sprintet der getunte Selbstzünder in 7,7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 240 km/h.
Spritverbrauch auf Serienniveau
Trotz verbesserter Leistung bleibt der Spritverbrauch auf Serienniveau, verspricht Brabus. Und wie das Serienauto mit Rußpartikelfilter erfüllt auch der getunte Mercedes die Euro-4-Abgasnorm. Die dazu notwendige Abgasprüfung absolvierte das leistungsgesteigerte Triebwerk mit Bravour. Dabei unterschritt der CDI-Motor die Abgasgrenzwerte um bis zu 53 Prozent und gehört zu den saubersten Dieselfahrzeugen auf dem Markt, so der Bottroper Tuner.
2.300 Euro
Der Leistungskit wird für 2.300 Euro angeboten und ist auch in einer Version für den S 320 CDI erhältlich.
Auspuff und Felgen
Als Ergänzung zum Leistungskit gibt es eine Auspuffanlage mit vier polierten Endrohren, einen elegant geformten Aerodynamik-Kit, Felgen in diversen Ausführungen bis zu 19-Zoll-Rädern an der Vorderachse und 20-Zoll-Alus hinten.
Fahrwerke, Bremsen, Innenraum
Außerdem gibt es für Limousine und T-Modell Tieferlegungsfedern, Komplettfahrwerke, ein spezielles Steuermodul für die optional erhältliche Luftfederung und Sportstabilisatoren, die die Seitenneigung der Karosserie minimieren sollen. Auch eine Hochleistungsbremsanlage sowie Verfeinerungen für den Innenraum werden angeboten.
(sl)