Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

BMW 135 Neuwagen

BMW 135 Neuwagen image
BMW 135 Neuwagen image
BMW 135 Neuwagen image

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen BMW 135 Varianten zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preisliste und die Datenblätter sämtlicher BMW 135-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen BMW 135 Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an BMW 135-Händler

Sofort verfügbare BMW 135 Schnäppchen

Tests, Fahrberichte und Autonews zu BMW 135

BMW M135i xDrive (2022) im Test
Überarbeiteter BMW M135i xDrive (2022) im Test: Update geglückt
Das neue Gelb macht den Unterschied. Nein Quatsch, hier wurde wirklich am Fahrgefühl geschraubt
BMW war nicht ganz zufrieden mit dem Fahrfeeling seines M135i, also hat man am Fahrwerk herumgedoktert. Das hat man ziemlich gut gemacht, wie der Test zeigt.
BMW war nicht ganz zufrieden mit dem Fahrfeeling seines M135i, also hat man am Fahrwerk herumgedoktert. Das hat man ziemlich gut gemacht, wie der Test zeigt.
BMW M135i xDrive (2021)
BMW M135i xDrive (2021): Mehr Sport im Ober-Einser
Die Modifikationen betreffen vor allem das Fahrwerk
BMW schärft den M135i xDrive nach: Neben Verbesserungen beim Fahrwerk gibt es auch das knallige Sao Paulo Gelb uni vom M3 und M4.
BMW schärft den M135i xDrive nach: Neben Verbesserungen beim Fahrwerk gibt es auch das knallige Sao Paulo Gelb uni vom M3 und M4.
BMW M135i im Test (2019)
Test BMW M135i (2019): Golf R- und A 35-Gegner im Check
Heckantrieb weg, Spaß weg?
Der neue BMW M135i kommt jetzt mit Front-Allrad und 306-PS-Vierzylinder. Ob er trotzdem taugt und gegen Golf R und AMG A 35 besteht, klärt der Test.
Der neue BMW M135i kommt jetzt mit Front-Allrad und 306-PS-Vierzylinder. Ob er trotzdem taugt und gegen Golf R und AMG A 35 besteht, klärt der Test.
BMW 118d im Test (2019)
Neuer BMW 1er (F40): A-Klasse-Gegner mit Frontantrieb im Test
Macht der Frontantrieb wirklich alles kaputt?
Der neue BMW 1er 2019 setzt erstmals auf Frontantrieb, kriegt mehr Platz und viel neue Technik. Ob das ungewohnte Konzept passt, klärt der erste Test.
Der neue BMW 1er 2019 setzt erstmals auf Frontantrieb, kriegt mehr Platz und viel neue Technik. Ob das ungewohnte Konzept passt, klärt der erste Test.
2019 BMW 1er
BMW 1er (F40) 2019: Alle Infos (Update)
Die dritte Generation wird etwas kürzer, aber dennoch geräumiger. Das böse Wort lautet: Frontantrieb!
Hinter den internen Code F40 verbirgt sich der neue BMW 1er für 2019. Wir zeigen Bilder, Abmessungen, Motoren, Preise und den Marktstart des Kompakten.
Hinter den internen Code F40 verbirgt sich der neue BMW 1er für 2019. Wir zeigen Bilder, Abmessungen, Motoren, Preise und den Marktstart des Kompakten.
2020 BMW 1 Series M135i xDrive with M Performance Parts
BMW 1er 2019: Das ist der M135i mit M Performance Parts
Noch nicht so ganz happy mit der Optik des neuen 1ers? Das umfangreiche M-Upgrade könnte helfen
Kaum ist der neue BMW 1er 2019 vorgestellt, gibt es auch schon die komplette Palette an M Performance Parts, hier zu sehen am neuen M135i xDrive.
Kaum ist der neue BMW 1er 2019 vorgestellt, gibt es auch schon die komplette Palette an M Performance Parts, hier zu sehen am neuen M135i xDrive.
BMW 1er (2019) Erprobungsfahrt
BMW 1er (2019): So soll der neue M135i Dynamik-Benchmark werden
Neuer 1er auf Fronttriebler-Plattform mit deutlich mehr Platz und innovativer Technik zur Verbannung von Untersteuern
Trotz Frontantrieb soll der neue 1er 2019 noch dynamischer werden. Jetzt zeigt BMW die erforderliche Technik. Und es gibt neue Infos und Daten zum M135i.
Trotz Frontantrieb soll der neue 1er 2019 noch dynamischer werden. Jetzt zeigt BMW die erforderliche Technik. Und es gibt neue Infos und Daten zum M135i.
Top 10: Diese Klein- und Kompaktwagen beschleunigen am schnellsten
Die Top 10 der Unter-fünf-Sekunden-Kompaktsportler
Top 10: Die kräftigsten Kompaktwagen im Überblick
Die kraftvollsten Kompakten
Die spurtstärksten Kompaktwagen: Vom VW Golf GTI bis zum Mercedes AMG A 45
Die spurtstärksten Kompaktsportler

Datenblätter und Preise der bisher gängigsten BMW 135 Modellvarianten
(im April 2025 in Österreich neu erhältlich, nach Aufbauart und Preis sortiert)

Direkt Marke wählen ...
Alle genannten Preise sind Listenpreise

BMW M135i xDrive Aut.

€ 58.150,- (Listenpreis inkl. MwSt.)
Limousine, 5 Türen, 5 Sitze, 306 PS, Benzin bleifrei, Automat / Allrad permanent
6,8 l/100km (komb.) * | 154 g CO2/km (komb.) *

Datenblätter und Preise aller BMW 135 Modellvarianten
(im April 2025 in Österreich neu erhältlich, nach Aufbauart und Preis sortiert)

Direkt Marke wählen ...
Alle genannten Preise sind Listenpreise

BMW M135i xDrive Aut.

€ 58.150,- (Listenpreis inkl. MwSt.)
Limousine, 5 Türen, 5 Sitze, 306 PS, Benzin bleifrei, Automat / Allrad permanent
6,8 l/100km (komb.) * | 154 g CO2/km (komb.) *
Mehr anzeigen

BMW 135 - Angebote von Händlern