Renault Scénic, Kia Niro, Subaru Levorg und Toyota Hilux im Euro-NCAP-Crashtest
Brüssel (Belgien), 31. August 2016 - Wie sicher ist ihr nächstes Auto? Die Prüforganisation Euro NCAP hat vier neue Modelle diversen Crashtests unterzogen. Zur absichtlichen Kaltverformung traten der Renault Scénic, der Kia Niro, der Subaru Levorg und der Toyota Hilux an.
Assistenten werden immer wichtiger
Für sein Gesamturteil von bis zu fünf Sternen untersucht Euro NCAP inzwischen nicht mehr nur den Schutz von Erwachsenen und Kindern im Fahrzeug, sondern auch die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen. Dazu zählen etwa ein Spurhalteassistent und Notbremsassistenten mit automatischer Fußgängererkennung.
Doppeltes Wertungssystem
Während der Renault Scénic und der Subaru Levorg stets fünf Sterne erreichen, weil bei ihnen die autonome Notfallbremse serienmäßig ist, wurden beim Kia Niro und Toyota Hilux zwei Wertungen durchgeführt. Hier ist nämlich die Notfallbremse Bestandteil eines optionalen Sicherheitspakets. Die Unterschiede können gewaltig sein: Ohne das Paket erreicht der Toyota nur drei Sterne, der Kia vier. Mit Extra-Assistenz liegen beide Fahrzeuge bei fünf Sternen. Euro NCAP bezeichnet diese Vorgehensweise als "Dual Rating", findet aber trotzdem lobende Worte für den Hilux. Zwar seien die fortgeschrittenen Sicherheitssysteme hier nur optional erhältlich, was aber bei einem Pick-up eine löbliche Ausnahme darstellt. Die detaillierten Crashtest-Ergebnisse finden Sie in der Bildergalerie.