Sportlichere Optik für den Mittelklässler von Ford
Köln, 23. Juni 2016 - BMW hat M Sport, Audi die S line, Volvo das R-Design und Ford? Ford versieht Fahrzeuge mit der ST-Line. Jetzt kommt die sportliche Ausstattungslinie auch beim Mondeo und dem Mondeo Turnier zum Einsatz. Das Ergebnis präsentiert der Hersteller auf dem Goodwood Festival of Speed (23. bis 26. Juni 2016).
240-PS-Benziner bleibt Topmotorisierung
Unter der Haube bleibt alles beim Alten: Mondeo-Fahrzeuge der ST-Line können entweder mit 1,5 bis 2,0 Liter großen Benzinern mit 160 bis 240 PS oder mit einem 2,0-Liter-Turbodiesel mit 150 bis 210 PS geordert werden. Der stärkste Motor ist weiterhin ein Zweiliter-Vierzylinder mit 240 PS und 345 Newtonmeter Drehmoment. Ob Ford irgendwann noch einen "echten" ST des Mondeo nachschiebt, bleibt offen. Denkbar wären dann die 250-PS-Maschine aus dem Focus ST oder sogar der 2,3-Liter-Vierzylinder-Benziner aus dem Focus RS mit 350 PS.
Sportliche Akzente setzen
Bei der ST-Line geht es um Optik. Und zwar um eine sportliche Optik. Hierfür wird der Mondeo mittels Sportfahrwerk um zehn Millimeter tiefergelegt. Hinzu kommen ein Wabengrill, rechteckige Nebelscheinwerfer, schwarze Applikationen, eine Frontspoilerlippe, bis zu 19 Zoll große Felgen, ein Heckspoiler sowie Sportsitze, ein Lederlenkrad und ein Sportschalthebel im Innenraum.
Der sportlichste Mondeo seit dem ST220?
"Mit dem neuen Mondeo ST-Line präsentiert Ford den sportlichsten Mondeo seit dem ST220, der im Jahre 2002 sein Debüt feierte", erklärt Roelant de Waard, Vize-Präsident Marketing bei Ford Europa. Dann noch ein paar Worte zum Preis: Los geht's bei 30.750 Euro. Dafür bekommt man die Limousine mit 160 PS starkem 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder-Benziner. Ohne ST-Line ist dieses Modell bereits ab 27.500 Euro erhältlich. Daraus errechnet sich ein ST-Line-Aufpreis von 3.250 Euro.