Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Ford: Vignale startet durch

S-Max, Edge, Mondeo Fünftürer und Kuga als Vignale-Versionen

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Genf (Schweiz), 3. März 2016 - Ford baut sein Vignale-Programm aus. Auf dem Genfer Autosalon 2016 (3. bis 13. März) stellen die Kölner weitere Modelle und einen neuen Service vor. "Vignale" bezeichnet ein Erste-Klasse-Angebot von Ford, das nicht nur eine edle Ausstattungslinie umfasst, sondern auch ausgewählte Händler einbezieht. Derzeit gibt es in Europa über 300 sogenannte FordStores mit nobel eingerichteten Lounges, in denen eigens ausgebildete Berater den Kauf eines Vignale-Modells zum besonderen Erlebnis machen sollen. Bis 2017 wird es laut Ford 500 dieser Schauräume geben. 

Sehr viel Leder im Innenraum 
Bis jetzt bietet der Hersteller den Mondeo Viertürer und den Turnier in einer Vignale-Version an, nun sollen die gleichnamigen Top-Varianten des Mondeo Fünftürers, des S-Max, des Edge und des Kuga folgen. Die kommenden S-Max Vignale und Edge Vignale sind am Ford-Stand in Genf in exklusiven Weiß- und Braun-Tönen zu bewundern. Beide sind an einem mattgrauen Wabengitter-Grill mit Aluminium-Rahmen zu erkennen. Zu den feinen Details gehören außerdem polierte 19-Zöller sowie verchromte Nebelscheinwerfer-Blenden beim Edge und eine Zierleiste mit Vignale-Aufdruck beim S-Max. Die Innenräume beider Modelle werden luxuriös möbliert: Die Sitze tragen einen Windsorleder-Bezug mit hexagonalem Muster, an den Türinnenseiten fallen Kontrast-Nähte auf. Leder schmückt die Armlehne zwischen den Sitzen, die Mittelkonsole und das Armaturenbrett. 

Ford Sync 3 versteht auch Wischbewegungen 
Zur Serienausstattung gehört immer das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync, das in seiner dritten Generation noch schneller reagieren soll. Zudem erkennt der acht Zoll große Touchscreen jetzt außer Tipp- auch Wischbewegungen. Optimiert wurde die Sprachsteuerung, die ab sofort ganze Sätze erkennt. Sagt man zum Beispiel "Ich brauche einen Parkplatz", berechnet das Navigationssystem die Route zum nächsten Parkhaus. Um möglichst wenig störende Geräusche an die Insassen vordringen zu lassen, ist die aktive Geräuschunterdrückung "Active Noise Cancellation" an Bord. Mit Hilfe von drei Mikrofonen erkennt es störendes Motorbrummen im Innenraum und neutralisiert es mit entgegengesetzt schwingenden Klangwellen.


 

Ford Kuga Vignale Concept: Kompaktes Luxus-SUV 
Auch der geliftete Kuga steht in einer Vignale-Ausführung in Genf, sie wird von Ford allerdings noch als Concept Car bezeichnet. Von außen macht das künftige Top-Modell mit schwarzen Applikationen im Bereich der Nebelscheinwerfer und des unteren Grills auf sich aufmerksam. Zur Inneneinrichtung gehören besondere Lederbezüge für Sitze, Türverkleidungen und das Armaturenbrett. Selbst den Kofferraumboden und die Innenseite der Heckklappe schmückt Leder. Die Fenstersäulen und die Dachverkleidung werden mit einem Alcantara-Material verkleidet, das wie Veloursleder aussehen soll. Für den Vignale-Kuga rechnen sich die Kölner gute Verkaufschancen aus - schließlich sind etwa 80 Prozent aller im Jahr 2015 europaweit verkauften Kuga in der höchsten Ausstattungslinie Titanium bestellt worden. 

Noch keine Preise 
Der S-Max Vignale wird bald bestellbar sein und soll noch 2016 ausgeliefert werden, ebenso der Edge Vignale. Die Top-Modelle des Mondeo Fünftürers und der Kuga kommen erst im Jahr 2017 in den Handel. Die genauen Termine der Markteinführung und die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 

Reise- und Eintrittskarten-Service 
Ford stellt außerdem in Genf sein neues Event-Angebot für Vignale-Kunden vor. In Zusammenarbeit mit Total Management, einer Agentur für Erlebnisreisen und Lifestyle-Veranstaltungen, werden beispielsweise Kurztrips in luxuriöse Hotels organisiert. Auch ein Kartenservice für Kultur- und Sportveranstaltungen wie das French Open-Tennisturnier in Paris, den Formel-1-Grand-Prix von Monaco oder VIP-Premieren bei den Filmfestspielen in Cannes steht bereit. Welche Angebote es aktuell gibt, erfahren die Nutzer via monatlichem Email-Newsletter oder per Smartphone-App.


 

© Motor1.com